Erstmals enthalten seien die Umsätze der Modekette Schild sowie der Ospena Group mit ihren Molino-Restaurants, teilte die Migros am Freitag mit. Dazu kämen die Umsätze von Sweet Works in den USA und vom Ferienhausvermittler Inter Chalet.
Damit liefern sich die Migros- und die Coop-Gruppe ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Coop hatte vor einer Woche bekannt gegeben, den Konzernumsatz um 0,7 Prozent auf 27,2 Mrd. Fr. gesteigert zu haben. Im Detailhandel, wo Coop hinter Migros die der Nummer zwei der Schweiz ist, stiegen die Einnahmen um 1,9 Prozent auf 17,7 Mrd.
Im Detailhandel in der Schweiz legte der «orange Riese» um 2,3 Prozent auf 19,613 Mrd. Fr. zu. /


Franken.
Einbussen erlitt die Migros-Gruppe dagegen beim Buch- und DVD-Verkäufer Ex Libris, dessen Umsatz um 9,9 Prozent auf 127,9 Mio. Fr. fiel. Bei der Tankstellenkette Migrol ging der Umsatz ebenfalls deutlich um 12,9 Prozent auf 1,623 Mrd. Fr. zurück. Das sei allerdings auf die tieferen Benzin- und Treibstoffpreise zurückzuführen.