![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Mehr Arbeitslose im JanuarBern - In den Arbeitslosenzahlen vom Januar machen sich die Folgen der Frankenaufwertung noch nicht bemerkbar. Wirtschaftsprofessor Yves Flückiger von der Universität Genf rechnet allerdings damit, dass sich dies bald ändern könnte.bg / Quelle: sda / Dienstag, 10. Februar 2015 / 08:24 h
![]() Die Zahl der Arbeitslosen in der Schweiz nahm im Januar zwar um 2,4 Prozent zu und die Arbeitslosenquote stieg gegenüber dem Dezember um 0,1 Prozentpunkte auf 3,4 Prozent. Die Zunahme der Arbeitslosigkeit sei aber keine Folge des erstarkten Frankens, erklärt Flückiger auf Anfrage der Nachrichtenagentur sda.
Im Winter sei der Betrieb in vielen Branchen wie dem Baugewerbe reduziert. Tatsächlich blieb die Quote gemäss Zahlen des Staatssekretariats für Wirtschaft (SECO) stabil, wenn saisonale Effekte herausgerechnet werden.
![]() ![]() Wieder mehr Arbeitslose suchen einen Job. /
![]() ![]() Im Vergleich zum Vorjahr sind gar etwas weniger Menschen arbeitslos. Stagnation erwartet Falls der Franken gegenüber dem Euro allerdings weiterhin so stark bleibe, steuere man auf eine Phase der makrökonomischen Stagnation zu, sagte Flückiger weiter. Die konjunkturelle Lage könne sehr «delikat» werden, trotz der Möglichkeit von Kurzarbeit und trotz des durch die verbilligten Importe begünstigten privaten Konsums. Flückiger geht davon aus, dass in diesem Jahr der saisonale Rückgang der Arbeitslosigkeit im Frühling ausbleiben wird. Die Arbeitslosenquote könnte sich in dieser Zeit gar noch erhöhen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|