Nachdem sich ihr Zustand verbessert hatte, konnten die beiden am Samstagabend zuerst nach Dakar in Senegal geflogen werden, teilte das Armee-Kompetenzzentrum SWISSINT mit.
Der Gesundheitszustand der verletzten Soldaten sei stabil. /


Dort seien sie weiter stabilisiert und am frühen Sonntagmorgen in die Schweiz geflogen worden.
Sie landeten am Sonntagnachmittag mit einem Flugzeug der Rettungsflugwacht REGA am Flughafen Bern-Belp. Darauf wurden sie mit einer Ambulanz sofort ins Spital überführt. Ihr Gesundheitszustand ist «stabil und sie sind ausser Lebensgefahr».
Die beiden Schweizer Armeeangehörigen erlitten bei einem Angriff auf ein malisches Restaurant in der Nacht von Freitag auf Samstag Schussverletzungen und mussten in einem Spital in Bamako notfallmässig von Ärzten der UNO operiert werden.