![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Schiesserei an US-HochschuleLos Angeles - Bei einer Schiesserei an einer Hochschule im Westen der USA sind am Donnerstag nach Medienberichten mindestens zehn Menschen getötet worden. Wie CNN berichtete, wurden mehr als 20 weitere Menschen am Umpqua Community College im Bundesstaat Oregon verletzt.nir / Quelle: sda / Donnerstag, 1. Oktober 2015 / 22:00 h
![]() Auch der Sender CBS meldete zehn Tote, während der Lokalsender Katu News sogar von 15 Todesopfern sprach. Der Schütze soll sich nach der Tat in der Kleinstadt Roseburg südlich von Portland in Gewahrsam der Polizei befinden. Über seine möglichen Verletzungen oder ein Motiv wurde zunächst nichts bekannt.
Die Polizei vor Ort bestätigte der Nachrichtenagentur AFP, dass Schüsse an der Hochschule gefallen seien, äusserte sich zunächst aber nicht zu Opfern.
![]() ![]() Zehn Menschen wurden getötet. /
![]() ![]() Demnach begann die Schiesserei um 10.30 Uhr (Ortszeit). Die Universität wurde abgeriegelt. Zuvor hatte die örtliche Feuerwehr gewarnt, dass sich der Schütze noch auf dem Gelände befinde. Über den Kurzbotschaftendienst Twitter rief die Feuerwehr dazu auf: «Bleiben Sie dieser Zone fern.» Am Umpqua Community College (UCC) sind mehr als 3000 Vollzeit- und 16'000 Teilzeit-Studierende eingeschrieben. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|