Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Frau sprengt sich in Paris in die Luft
Paris - Ein Einsatz französischer Spezialeinheiten gegen mutmassliche Terroristen in Saint-Denis ist nach fast sieben Stunden beendet worden. Zwei Personen in der gestürmten Wohnung wurden getötet, darunter eine Frau durch einen selbst gezündeten Sprengstoffgürtel.
bert / Quelle: sda / Mittwoch, 18. November 2015 / 08:54 h
Bei dem am frühen Morgen gestarteten Einsatz wurden insgesamt sieben Menschen festgenommen, darunter drei in der Wohnung.
Spezialeinheiten hatten die Wohnung fünf Tage nach den Anschlägen von Paris gestürmt. Die ersten Schüsse fielen Bewohnern zufolge gegen 4.30 Uhr. Fast sieben Stunden später wurde das Ende des Einsatzes gemeldet.
Der Anti-Terror-Einsatz galt offenbar dem mutmasslichen Drahtzieher der Anschläge von Paris mit 129 Toten, dem belgischen Dschihadisten Abdelhamid Abaaoud. Ob er sich tatsächlich in der Wohnung befand, war unklar. Bei dem Einsatz wurden mindestens drei Polizisten und ein Passant verletzt.
Terrorzelle mit Anschlagsplänen?
Möglicherweise hätten die Verdächtigen, die sich in der Wohnung in Saint-Denis verschanzt hatten, einen Terrorangriff auf das Pariser Geschäftsviertel La Défense geplant.
Polizeieinsatz in Paris. /
Dies berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf Informationen aus Kreisen bei der Polizei und der Justiz.
Tausende Einwohner in dem Pariser Vorort Saint-Denis mussten während der Dauer des Einsatzes in ihren Wohnungen bleiben. Die Polizei war mit einem Grossaufgebot vor Ort in Saint-Denis, Sicherheitskräfte riegelten das Gebiet weiträumig ab, Helikopter überflogen die Gegend. Auch rund 50 Soldaten waren zur Sicherung der Gegend im Einsatz, wie die Nachrichtenagentur AFP berichtete.
Anwohner wurden aufgefordert, ihre Wohnungen nicht zu verlassen. Die Schulen im Stadtzentrum von Saint-Denis blieben geschlossen, der Nahverkehr in der Gegend wurde eingestellt. Präsident François Hollande verfolgte nach Angaben aus seinem Umfeld mit Premierminister Manuel Valls und Innenminister Bernard Cazeneuve den Einsatz aus dem Elysée-Palast.
Unter Hochdruck suchen die Behörden nach einem weiteren mutmasslichen Angreifer, dem 26-jährigen Salah Abdeslam. Ein von den Ermittlern ausgewertetes Video deutet zudem auf einen weiteren flüchtigen Attentäter hin, wie am Dienstagabend bekannt wurde.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Neue Panzerung wehrt Überschallstösse ab Ein Team aus Kent unter der Leitung der Professoren Ben Goult und Jen Hiscock hat ein bahnbrechendes neues stossdämpfendes Material entwickelt und patentiert, das sowohl den Verteidigungssektor als auch die Planetenforschung revolutionieren könnte. Fortsetzung
ETH Zürich hilft der Armee bei der Entwicklung von Drohnen und Robotern Die ETH Zürich und das Technologiezentrum des VBS - armasuisse Wissenschaft und Technologie - lancieren ein gemeinsames Programm für Sicherheitsrobotik. Während fünf Jahren investiert das Bundesamt für Rüstung armasuisse dabei zweieinhalb Millionen Franken in ausgewählte Forschungsprojekte. Fortsetzung
Immer das Leid im Blick 2021 markierte das 50-jährige Bestehen von Ärzte ohne Grenzen/Médecins Sans Fronitères (MSF). Die Photobastei Zürich nimmt dieses Jubiläum zum Anlass, um in einer Fotoausstellung gemeinsam mit der internationalen Fotoagentur Magnum auf 50 Jahre medizinische Nothilfe in Krisen- und Kriegsgebieten zurückzublicken. Fortsetzung
Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. Versuche von oppositionellen syrischen Kräften, die am Freitag begonnene Offensive zurückzuschlagen, seien gescheitert.
Fortsetzung
Ein Dank an Peter Achten (1939-2022) Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. Fortsetzung
Jens Stoltenberg gegen neuen Kalten Krieg Warschau - NATO-Generalsekretär Stoltenberg sieht das Bündnis wenige Wochen vor dem Warschauer Gipfel vor grossen Herausforderungen. Einen neuen Kalten Krieg will er trotz mehr Präsenz im Osten vermeiden. Fortsetzung
Trade Compliance Expert (m/ w)Unser Kunde ist ein namhafter Grosshändler für hochwertige Metall- und Aluprodukte. Das Unternehmen ist stolz auf seine modernen Produktionsanlagen... Fortsetzung
Praktikant/ -in Rechtsdienst 100%Stellenantritt: 1. September 2023 (befristet bis 31. Mai 2024) Arbeitsort: Bern Ihre Aufgaben Folgende Hauptaufgaben erwarten Sie in unserem... Fortsetzung
Compliance Officer, m/ w (100%)Aufgabenbereiche: Materielle Prüfung von Aufnahme- und Registrierungsgesuchen (finanzmarktrechtliche Abklärungen, Prüfung von Geschäftsmodellen,... Fortsetzung
Mitarbeiter:in Qualität 60%Bio-Strath AG stellt seit über 60 Jahren natürliche Nahrungsergänzungen für Mensch und Tier her. Sie ist ein eigentümergeführtes Unternehmen mit 25... Fortsetzung