Samstag, 12. August 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial

Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen

Kartellgesetz im Automobilmarkt: Bundesrat kündigt den Erlass der KFZ-Verordnung an

Wirtschaft

Die Lage auf dem Arbeitsmarkt im Juli 2023

Treuhänderische Pflichten und Verantwortlichkeiten

Die besten Tipps für die Jobsuche

Cybersicherheit in Unternehmen: Auslagern oder nicht?

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty

Stand Up Paddling (SUP) für Anfänger: Eine umfassende Anleitung

Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben

Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende

Kultur

Sehenswerte Kinostarts in der zweiten Jahreshälfte 2023

HipHop-Versteigerung: Tupac Shakur-Ring bringt 1 Million Dollar

Wild und schön - Mode von Ursula Rodel

Italianità in der Schweiz

Kommunikation

E-Gadgets im Dienste der Suchmaschinenoptimierung: Eine unauffällige Powerkombination

Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn

Android warnt bald vor unerwünschten Trackern

Die grössten IT-Trends im Jahr 2023

Boulevard

Technologie trifft Tradition: Wie moderne Tools althergebrachte Geschenkherstellung transformieren

Von der Vision zur Wirklichkeit: wie man das perfekte Restaurant für private Anlässe mietet

E-Shisha zuhause rauchen: Was sollte man beachten?

Trotz Verbesserungen: Artenvielfalt in europäischen Gewässern stagniert

Wissen

Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ

Die Wissenschaft hinter Süssigkeiten: Wie man den süssen Zahn befriedigt und trotzdem gesund bleibt

Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar

Fast die Hälfte der Postdoktorierenden verlassen die Schweiz innerhalb von sechs Jahren

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.aufschlagspiel.ch  www.angstgegner.com  www.stepaneks.ch  www.aufschlagdurchbruch.com  www.carmichel.ch  www.donnerstagabend.com  www.melbourne.ch  www.breakball.com  www.wawrinka.ch  www.australian.com  www.breakmoeglichkeiten.ch

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Wawrinka lässt Stepanek keine Chance

Stan Wawrinka gewinnt auch sein sechstes Einzel im neuen Jahr. Der Waadtländer zieht mit einem 6:2, 6:3, 6:4 über Radek Stepanek ohne Probleme in die Sechzehntelfinals ein.

bg / Quelle: Si / Donnerstag, 21. Januar 2016 / 11:09 h

Die Zeiten, in denen Radek Stepanek für Stan Wawrinka ein Angstgegner und ein rotes Tuch war, scheinen endgültig der Vergangenheit anzugehören. Der 37-jährige Tscheche, der älteste Spieler seit 38 Jahren, der am Australian Open die zweite Runde erreichte (nach Bob Carmichel und Kes Rosewall 1978), gewann gegen Wawrinka die ersten fünf Direktbegegnungen, zuletzt verlor er nun aber dreimal in Folge. Und Wawrinka liess am Donnerstagabend in Melbourne auf dem drittgrössten Court der Anlage (Hisense Arena) nie Zweifel über den Sieger aufkommen. Stan Wawrinka lag permanent klar in Führung. Radek Stepaneks Angriffstennis vermochte ihn nicht zu beunruhigen, zumal Stepanek seit den Rückenproblemen vor einem Jahr noch nicht wieder zu ehemaliger Stärke zurückgefunden hat. In der Weltrangliste belegt der Tscheche bloss noch Platz 188. Wawrinka besass schon im zweiten Game die ersten zwei Breakmöglichkeiten. Der erste Aufschlagdurchbruch gelang ihm da noch nicht. Dafür nahm Wawrinka seinem Gegner drei der nächsten vier Servicegames ab. Und auch zu Beginn des dritten Satzes ging der Weltranglistenvierte aus Lausanne früh mit 3:1 in Führung.



Stan Wawrinka erreicht souverän die Sechzehntelfinals. /

Stepaneks beste Phase

Stepaneks beste Phase folgte, als beim Stand von 2:6, 3:6, 1:3 die Partie bereits mehr als vorentschieden schien. Im sechsten Spiel des dritten Satzes nahm er Wawrinka mit seinem fünften Breakball zum 3:3-Ausgleich den Aufschlag ab. Wawrinka kassierte erstmals im Turnier ein Break. Die Freude Stepaneks war von kurzer Dauer. Wawrinka gelang gleich im folgenden Aufschlagspiel das fünfte Break. Diesen neuerlichen Vorsprung brachte Wawrinka nur mit grösster Mühe ins Ziel. Stepanek erspielte sich nochmals je drei Breakmöglichkeiten zum 4:4 und 5:5. Nach zwei Stunde und einer Minuten verwertete Wawrinka den Matchball zum sechsten Sieg der Saison. Vor Melbourne hat Wawrinka bereits das Turnier von Chennai in Indien gewonnen. In der dritten Runde trifft Wawrinka auf einen weiteren Tschechen, den Weltranglisten-51. Lukas Rosol, gegen welchen er die bisherigen zwei Partien (2013 im Davis Cup in Genf und 2015 beim Turnier in Genf) gewonnen hat.

In Verbindung stehende Artikel




«Alles läuft nach Plan»

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Novak Djokovic lässt auch Andy Murray keine Chance Der «Djoker» Novak Djokovic dominiert auch im Australian-Open-Final. Der Weltranglistenerste aus Serbien besiegte den Schotten Andy Murray in 2:54 Stunden 6:1, 7:5, 7:6 (7:3). Fortsetzung


Kerber löst Wette ein: Sprung in den Fluss Deutschlands neuer Tennis-Star Angelique Kerber hat am Morgen nach ihrem völlig überraschenden Triumph beim Australian Open eine Wette eingelöst. Sie ist in den Yarra River von Melbourne gesprungen. Fortsetzung


Djokovic gegen Murray wieder der Favorit im Final Bereits zum vierten Mal treffen Novak Djokovic und Andy Murray im Final des Australian Open (ab 09.30 Uhr) aufeinander. Bislang verliess immer der 28-jährige Serbe als Sieger den Platz. Fortsetzung


Tennis

Radwanska und Halep scheitern im Achtelfinal Mit Agnieszka Radwanska und Simona Halep scheitern zwei Top-10-Spielerinnen beim French Open im Achtelfinal. Beide beklagten sich danach über die Bedingungen. Fortsetzung


Wawrinka und Bacsinszky am Dienstag nicht im Einsatz Der Regen hatte das French Open auch am Dienstag fest im Griff. Stan Wawrinka und Timea Bacsinszky kamen nicht zum Einsatz, Agnieszka Radwanska und Simona Halep schon. Sie waren darüber nicht erfreut. Fortsetzung


Viel Regen, wenig Spiel in Paris Auch am Dienstag gibt beim French Open der Regen den Ton an. Nach einem längeren Unterbruch wird wieder gespielt. Fortsetzung


Sport

Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining Faszientraining hat in den letzten Jahren viel Aufmerksamkeit erlangt und ist zu einem wichtigen Bestandteil des ganzheitlichen Trainings geworden. Faszien sind ein faszinierendes Gewebe in unserem Körper, das lange Zeit übersehen wurde. Hier erfahren Sie, wo sie ihre Faszien finden und wie sie sie trainieren. Fortsetzung


Mit HIIT fit werden - das intensive Intervalltraining Wer wenig Zeit hat, aber viel erreichen will, sollte HIIT ausprobieren. Das High-Intensity Intervall Training (HIIT) ist eine Trainingsmethode, die kurze Phasen von maximaler Anstrengung mit aktiven Erholungsphasen kombiniert. Fortsetzung


Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung? Ein Paar Turnschuhe, das Geschichte geschrieben hat, steht zum Verkauf: Die Nike Air Jordan 13s, die Michael Jordan in seiner letzten Saison in der NBA trug, werden von Sotheby's versteigert und könnten das teuerste Paar Turnschuhe aller Zeiten werden. Der erwartete Verkaufswert bewegt sich zwischen 2 und 4 Millionen Dollar. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Marketing Manager*in 100% Ihr Aufgabengebiet:         . Verantwortung für die Entwicklung und Umsetzung unserer nationalen            Marketing- und Kommunikationsstrategie in...   Fortsetzung

Med. Masseurin EFA, / dipl. Naturheilpraktikerin / dipl. Berufsmasseurin für 2-3 Samstage pro Monat Anforderungen Grundvoraussetzung ist die Anerkennung der EMR, wenn möglich VISANA und ASCA Medizinische Masseurin FA SRK/ EFA, dipl....   Fortsetzung

Mitarbeiter:in Aufsicht 20% (a) Arbeitsort Winterthur Pensum 20% Arbeitsbeginn per sofort Bei ISS bezeichnen wir uns alle als Placemakers. Unser Ziel ist es, dass unsere Kunden an...   Fortsetzung

Cultural Communicator 70-80% befristet bis 31.12.2023 #041D39 FIFA Museum Zurich Fixed term 70-80% Cultural Communicator 70-80% befristet bis 31.12.2023 https:/ / www.youtube.com / embed/ JopFQTnt8Oo More...   Fortsetzung

Aushilfe im Museum Lernbereich "LAB", 20% im Stundenlohn #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 20% Aushilfe im Museum Lernbereich "LAB", 20% im Stundenlohn https:/ / www.youtube.com / embed/ B8MFi8eWySA More...   Fortsetzung

Kosmetikerin 80-100% Aufgaben Beratung und Betreuung der Kunden, im speziellen im Bereich der klassischen und apparativen Kosmetik (Waxing, Sugaring, Dauerhafte...   Fortsetzung

Erfahrener Stylist / Stylistin in Schaffhausen Teilzeit DU... bist Stylist aus Leidenschaft und möchtest mit Spirit & Elan dabei sein hast eine abgeschlossene Ausbildung als Coiffeuse/ -eur EFZ und mehrere...   Fortsetzung

Erfahrener Stylist / Stylistin für Filialleitung in St. Gallen DU... . bist Stylist aus Leidenschaft und möchtest mit Spirit & Elan dabei sein . hast eine abgeschlossene Ausbildung als Coiffeuse/ -eur EFZ und...   Fortsetzung