Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Pimp my Velo
Der Frühling steht vor der Tür, die Pollen fliegen und laue Lüftchen kreuzen die Sonnenstrahlen. Also Speichen poliert und aufgesattelt: das Fahrrad braucht seinen ersten Ride. Und die «Pimp-Attitude» können sich Radler mit praktisch-coolen Gadgets selbst verpassen. Nichts für Blender bei strahlendem Wetter.
Cornel Amerraye / Quelle: news.ch / Mittwoch, 4. Mai 2016 / 14:00 h
BoomBOTTLE
Mit der boomBOTTLE kann man bequem auf dem Fahrrad Musik hören. Dabei können dem Lautsprecher im Isolierkannen-Stil Wasserspritzer oder Stösse nichts anhaben. Die verbauten Materialien sind wetterfest und langlebig. Die Formgebung wurde an den Flaschenhalter am Fahrrad angelehnt. Ein beliebiger Musikdatenträger wird via Bluetooth mit dem portablen Lautsprecher verbunden. Eine Verbindung wird ab Bluetooth-4.0-Kompatiblität gewährleistet: iDevice, Android, Laptop oder MP3-Player können so zum Sounden genutzt werden. Für ältere Geräte kann auch eine Kabelverbindung hergestellt werden. Dank der runden Bauform soll die Musik über 360 Grad gleichmässig verteilt werden. Im Internet erhältlich ab 149 Franken.
relax IQ
Im relax IQ steckt eine lange Entwicklungsarbeit. Experten haben über Jahre hinweg an diesem Fahrradsattel gearbeitet. Das Ergebnis soll nun laut Hersteller der intellegenteste und bequemste Sattel aller Zeiten sein. Die Grundlage für dieses Sitzsystem ist die Bionic. In dieser werden Bewegungsabläufe aus der Natur übernommen und technisch auf den Sattel übertragen. Bewegungsablauf, Optik und Aufbau des relax IQ sind der menschlichen Wirbelsäule und dem Körperbau des Rochens nachempfunden. Dadurch soll er sich vom Knie bis hin zu den Halswirbeln exakt dem Bewegungsablauf des Radfahrers anpassen und dabei sämtliche Problemzonen entlasten. Erhältlich bei W & W Bikes und Motorgeräte in Diepoldsau, Internetpreis: 385 Franken.
The Atom
The Atom von Siva Cycle ist ein System, das aus einem Dynamo, einer Steuereinheit und einem abnehmbaren Akku besteht. Der Radler kann beim Start seiner Fahrt ein mobiles Musikabspielgerät an das Ladegerät anschliessen. Durch die Rotation der Räder wird der Akku des Gerätes und der des Atons geladen. Man kann auch während einer Fahrpause den Akku abnehmen und mitnehmen. So ist es möglich sein Endgerät auch zu Fuss weiter aufzuladen. Die mobile Ladestation ist etwa halb so gross wie ein Smartphone - zudem ist das Gehäuse wasserdicht, womit sich das System auch für Geländefahrten eignet.
Modifizierte Autos sind für Protzer - gepimpte Fahrräder für Styler. (Symbolbild) /
Einzig Fahrräder mit Rücktrittbremse sind von der Installation ausgeschlossen. Auf der Homepage von sivaisenergy.com ab 113 Franken.
Das «intelligente Schloss»
Für das smarte Schloss sind keine Schlüssel nötig: es öffnet sich per App oder Klickcode. Diese intelligente Schlossvariante wird schon von diversen Herstellern angeboten, die sich in Anwendung recht ähnlich sind. Via zugehörigem App werden sie geöffnet. Beim Schloss von Skylock kann man ausserdem einen Code zu einer Drittperson senden, die so das Schloss öffnen kann. Falls man einmal das Smartphone zuhause lassen möchte, ist das Schloss auch mit einem vorher festgelegten Klickcode zu öffnen. Auf skylock.cc ab 170 Franken.
Copenhagen Wheel
Das Copenhagen Wheel verwandelt ein Fahrrad zu einem Elektro-Hybriden (E-Bike). Zum Hybridsystem gehört ein Motor, Batterien, mehrere Sensoren, eine Wireless-Verbindung und ein integriertes Kontrollsystem. Das Rad kann analysieren, wie der Fahrer in die Pedale tritt und passt sich dem Rhythmus des Fahrers an. Der Hersteller verspricht, dass man mit dem Copenhagen Wheel die drei- bis zehnfache Trittpower ermöglicht. Mit der dazugehörenden App kann das Schloss nicht nur geöffnet werden - damit wird auch die Power gesteuert und man kann seine getrackten Daten einsehen. Vorbestellbar bei superpedestrian.com ab 900 Franken.
Connected Cycle
Die smarte Pedale von Connected Cycle sollen einem vor Diebstahl bewahren und die Fahrten tracken. Laut Hersteller soll die Montage unkompliziert sein und sich nicht von der von normalen Pedalen unterscheiden. Praktisch: Die Pedale versorgen sich selber mit Energie und müssen nicht geladen werden. Sie nutzen eine eigene Internetverbindung (möglich in den USA und der EU). In einer Cloud werden automatisch alle Statistiken und Locations abgespeichert und können per App abgerufen werden. Dem Besitzer wird durch das integrierte Movement-System zudem Bescheid gegeben, wenn das Fahrrad bewegt wird. Connected Cycle soll noch dieses Jahr auf connectedcycle.com bestellbar sein.
Der «Verkehrs-Radar»
Mit dem Verkehrs-Radar von Garmin werden Radfahrer gewarnt, falls sich ein Fahrzeug von hinten nähert. Mit einem Sensor wird die Umgebung bis zu 140 Meter weit abgescannt und meldet dem Radfahrer auf einem Navigationsbildschirm sich nähernden Verkehr. Nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Bedrohungsstufe des kommenden Fahrzeugs wird angezeigt. Eine integrierte Signalleuchte soll zu mehr Sicherheit bei schlechten Sichtverhältnissen führen. Erhältlich bei garmin.ch ab 219 Franken.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu In allen Regionen, Altersklassen und Orten nimmt die Nutzung des digitalen Radioempfangs zu, während jene von UKW weiterhin sinkt. Immer beliebter wird die Radionutzung via Internet. DAB+ bleibt aber der meistgenutzte Empfangskanal für Radioprogramme. Im vergangenen Jahr wurden knapp eine halbe Million DAB+-Radios neu in Betrieb genommen. Fortsetzung
Virtual reality: Der VR-Handschuh aus dem 3D-Drucker Gemeinsam mit Experten der EPFL und der ETH Zürich forscht ein Team der Empa an der nächsten Generation eines VR-Handschuhs, mit dem virtuelle Welten im Metaverse greifbar werden. Der Handschuh soll auf den Benutzer massgeschneidert sein und weitgehend automatisch produziert werden können - im 3D-Druckverfahren. Fortsetzung
Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. Fortsetzung
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ein Mehrwert, den die Kundschaft schätzt, wenn sie einmal von ihm profitiert hat. SMS sind dabei ein günstiges und zielsicheres Marketing-Instrument, mit dem Sie bisherige Kunden mit Aktionen oder Gutscheinen wieder zu einem Besuch in ihrem Geschäft motivieren oder zu speziellen Anlässen einladen können. Fortsetzung
Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz von 32 Milliarden US-Dollar und einen Gewinn von 7,8 Milliarden US-Dollar erzielt. Dies entspricht einem Umsatzwachstum von 11 % und einem Gewinnwachstum von 16 % gegenüber dem Vorjahresquartal. Fortsetzung
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. Fortsetzung
Der optimale Schutz vor der Sonne auf dem Balkon Der Balkon, ein privates Refugium im urbanen Raum, bietet Entspannung und eine Verbindung zur Aussenwelt. Doch die Sonne, so lebensnotwendig sie ist, kann hier zur Herausforderung werden. Ein effektiver Sonnenschutz ist daher unerlässlich, um diesen Aussenbereich optimal zu nutzen. Fortsetzung
Elektro-Motorräder: Zu leise für echte Biker? Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. Fortsetzung
Welche Rechte habe ich als Fluggast? Sie freuen sich auf den anstehenden Urlaub und kommen am Flughafen Ihrer Wahl an, dann passiert es: Ihr Flug verspätet sich, ist überbucht oder fällt sogar ganz aus. Viele Reisende fragen sich nun «und, was jetzt»? Fortsetzung
Effiziente Raumnutzung: Innovative Ideen zur Gestaltung eines professionellen Heimfitnessstudios Die Gestaltung eines Heimfitnessstudios, das sowohl effizient im Raumangebot als auch motivierend in seiner Atmosphäre ist, erfordert nicht nur kreatives Denken, sondern auch eine strategische Herangehensweise. Das Ziel ist, ein Heimfitnessstudio zu schaffen, das sowohl funktional als auch ästhetisch ansprechend ist, ohne auf professionelle Trainingsqualität zu verzichten. Fortsetzung
Nostalgie im Bonbonglas: Süssigkeiten, die uns zurück in die Kindheit versetzen Es ist das Erinnern an die unbeschwerten Momente der Kindheit, geprägt von den süssen Geschmackserlebnissen, die Generationen geprägt haben. Jede Epoche hat ihre besonderen Süssigkeiten, die heute sowohl ein Gefühl der Geborgenheit hervorrufen als auch die Entwicklungen in der Süsswarenindustrie widerspiegeln. Diese Delikatessen sind Zeugnisse der Zeit, des Geschmacks und des Fortschritts, der in der Branche stattgefunden hat. Fortsetzung
Automatiker (m/ w)Für unseren Kunden sind wir auf der Suche nach einer positiven, freundlichen und anpassungsfähigen Persönlichkeit, welche eine organisierte... Fortsetzung
IT-Support / Web 80-100%Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der Aufträge und Projekte unserer Kunden bei. Wir... Fortsetzung
AUTOGLASTECHNIKER-IN (m/ w) 100%Dein Aufgabenbereich Du kümmerst Dich um den Austausch und die Reparatur von Autoglasscheiben in unserer Filiale und im mobilen Service bei unseren... Fortsetzung
Elektrotechniker 100%Ein moderner Betrieb, welcher seiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus ist, konzentriert sich auf die Herstellung verschiedenster Konsumgüter.... Fortsetzung
Angular Entwickler (80-100%)Sind Sie bereit für den nächsten Karriereschritt? Unser Kunde ist national sowie international im Beratungsumfeld tätig und beschäftigt derzeit über... Fortsetzung