Mittwoch, 14. Februar 2024
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Neue Herausforderungen und Chancen durch die STAF-Steuerreform

30 Massnahmen gegen die Wohnungsknappheit

Der Arbeitsmarkt im Januar 2024

Der Exodus von X: Auch Schweizer Kantone verlassen Plattform X

Wirtschaft

Grenzwertschalter von Schuhmann Messtechnik - Einsatzgebiete und Arten im Überblick

Herausforderungen von CBD in Bezug auf Werbung

Leasing vs. Kauf: Eine tiefgehende Analyse der Kosten-Nutzen-Rechnung für Flottenmanager

Platzoptimierung Deluxe: Die smartesten Lagerungslösungen für Hotels und Gastgewerbe

Ausland

Wahl-Manipulationen mit KI werden dieses Jahr zum Problem

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Sport

Wasserdichte und haltbare transparente Etiketten für Sportausrüstung: Technologische Fortschritte

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Kultur

Die Macht der Präsentation: Wie man eine beeindruckende Ausstellung oder Auktion inszeniert

Jeff Wall in der Fondation Beyeler

Mark Knopfler verkauft seine Gitarrensammlung

Close-up. Eine Schweizer Filmgeschichte

Kommunikation

13,3% der Erwerbstätigen verwenden bei ihrer Arbeit nie digitale Geräte

Vom Pixel zum Baustein: So funktioniert Marketing in der Baubranche

Top 5 gefragte IT-Rollen in der Schweiz für 2024

Inmitten der Digitalisierung: Wie Technologie das Entertainment verändert hat und was vor uns liegt

Boulevard

Das perfekte Pausenbrot für die Schule: Gesund, abwechslungsreich und kindgerecht

Willkommen in der Welt des Tees

Die Magie von St. Gallen im eigenen Garten einfangen

Von der DNA bis zur Hautcreme: Die faszinierende Welt der Epigenetik

Wissen

Die Bauwirtschaft als CO2-Senke?

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG

BYD: Der chinesische Elektroauto-Gigant ist auf dem Weg

BYD heisst der chinesische Autohersteller, der mit seinen modernen Elektro-Autos nach Europa drängt. Die Modellpalette verspricht Erfolg, BYD hat mit dem SUV Tang und dem VW-ID3-Konkurrenten Dolphin zwei ernstzunehmende Autos im Programm.

fest / Quelle: autofahrschulen.ch / Sonntag, 28. Januar 2024 / 05:02 h

BYD ist ein chinesischer Automobilhersteller, der sich auf die Produktion von Elektrofahrzeugen, Plug-in-Hybriden und Batterien spezialisiert hatte. Das Unternehmen wurde 1995 gegründet und hat seinen Sitz in Shenzhen, China. Im Jahr 2022 hatte die BYD Group insgesamt rund 570.000 Angestellte. BYD ist damit der grösste Elektroauto-Hersteller Chinas und der zweitgrösste Elektroauto-Hersteller der Welt. Im Jahr 2023 verkaufte das Unternehmen weltweit 1,86 Millionen Elektrofahrzeuge. Daneben ist BYD auch ein führender Anbieter von Solarmodulen, Windkraftanlagen und Energiespeichern. Geballte Dragon-Power.

In China ist BYD mit einem Marktanteil von 25,6 Prozent der unangefochtene Marktführer bei E-Autos und hat mittlerweile VW überholt.



Kein Schrott: Der BYD Dolphin. /

In den USA und Europa ist BYD noch nicht so stark vertreten. Das liegt in erster Linie an den Einfuhrzöllen für E-Autos aus China. Die USA verlangen 25% Zoll und somit ist der US-Markt für chinesische Autobauer praktisch verriegelt: Im Jahr 2023 verkaufte BYD in den USA nur 10.000 Elektrofahrzeuge und in Europa 3.000.

In Europa dürfte sich das aber bald ändern: BYD sponsort die Fussball-Europameisterschaft 2024 in Deutschland und da werden zum ersten Mal einige der modernen, chinesischen Elektro-Autos über die Bildschirme und Displays der Zuschauer flitzen.

Zum Beispiel der «Dolphin», ein direkter Konkurrent des VW «ID3». In China setzte sich der Dolphin nicht nur wegen des verlässlicheren Betriebssystems durch - er ist auch günstiger, in Deutschland etwa 7000€.

Auch ein 4,90 Meter langes Elektro-SUV-Schiff haben die Chinesen im Programm: Den «Tang». Alles gerüstet für den Angriff des Elektro-Drachen auf Europa.

Der BYD Seagull als optimales kleines elektrisches Stadtauto

Und dabei hat BYD noch nicht mal den grössten Trumpf auf den Tisch gelegt: Den Kleinwagen «Seagull». Der «Seagull» ist ein kleines, günstiges Elektroauto, das sich ideal für den Stadtverkehr eignet. Der Seagull soll demnächst zu einem Preis von weit unter 20.000 Euro auf dem europäischen Markt erhältlich sein. Damit wird es eines der günstigsten Elektroautos auf dem Markt sein und trifft dabei auf ein nahezu trockenes Marktsegment: Pflege- und Lieferdienste dürsten nach erschwinglichen, kleinen E-Autos.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Industrie

Die Rolle der Lebensmittelchemie in der Welt der Veganen Küche In einer Zeit, in der der Trend zu einer pflanzlichen Ernährung stetig zunimmt und immer mehr Menschen sich für vegane Alternativen entscheiden, gewinnt die Lebensmittelchemie eine entscheidende Bedeutung. Von der Herstellung von Fleischersatzprodukten bis hin zur Entwicklung von veganem Käse hat die Lebensmittel-Chemie eine Schlüsselrolle bei der Schaffung neuer kulinarischer Möglichkeiten übernommen. Fortsetzung


KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums Die Schweizer Wirtschaft wird von kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) getragen. Im Jahr 2021 boten die KMU rund 3,1 Millionen Menschen einen Arbeitsplatz. Das sind 64 000 mehr als im Jahr 2020. In den letzten zehn Jahren ist der Anteil der Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten gestiegen, während der Anteil der Unternehmen mit 10 bis 49 Beschäftigten gesunken ist. Fortsetzung


Wirtschaft

Uhren für Klimaaktivisten: ID Genève setzt voll auf Nachhaltigkeit ID Genève ist eine Schweizer Uhrenmarke, die sich auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spezialisiert hat. Für ihr innovatives Konzept und Design hat die im Dezember 2020 gegründete Firma bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. ID soll dabei für eine neue Identität in der Welt der Uhrmacherkunst stehen, die die Werte und Grundsätze von Menschen widerspiegelt, die sich im Kampf gegen den Klimawandel engagieren. Fortsetzung


Von der Idee zum Geschäft: Gründung und Eröffnung einer Boutique Der Traum von der eigenen Boutique - für viele Modefans und Geschäftsenthusiasten eine reizvolle Vorstellung. Doch hinter dem glamourösen Bild von edlen Kleidern und zufriedenen Kunden steckt viel harte Arbeit und akribische Planung. Bevor die Kasse klingelt, gilt es, zahlreiche Punkte zu beachten, von der Geschäftsidee bis zur Finanzierung. Fortsetzung


Automobil

Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher Die Schweizer Regierung hat neue Regeln für den Autohandel beschlossen. Diese Regeln gelten ab dem 1. Januar 2024. Sie sollen den Wettbewerb im Autohandel fördern und Verbrauchern mehr Auswahl und günstigere Preise bieten. Fortsetzung


EL1: Der elektrische Ur-Quattro Der EL1 ist ein elektrisches Sportcoupé, das an den legendären Audi Sport Quattro aus den 1980er Jahren angelehnt ist. Das Fahrzeug wird von dem bayerischen Startup Elegend entwickelt und gebaut. 2021 auf der IAA in München vorgestellt, kommt es nun 2024 zur Auslieferung der ersten Modelle. Fortsetzung


Umwelt

Makerspaces: Orte der Kreativität und Innovation Makerspaces sind Hotspots für Kreativität und Innovation, die immer beliebter werden. Sie bieten Menschen jeden Alters physische Räume mit einer Vielzahl von Werkzeugen und Technologien, um Ideen zu realisieren und Fähigkeiten zu entwickeln. Von 3D-Druckern bis hin zu traditionellen Werkzeugen bieten sie alles für kreative Projekte. Fortsetzung


Die Alpsaison wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO Die UNESCO hat die Alpsaison in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Als herausragende Tradition der Schweizer Berggebiete vereint die Alpsaison Fertigkeiten, Bräuche und Rituale rund um die Alpwirtschaft. Fortsetzung


Boulevard

Mystik und Moderne im Einklang: Das Hotel Kloster Fischingen Eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Thurgaus, thront das Hotel Kloster Fischingen majestätisch auf einem Hügel. Wo einst Mönche ihre Psalmen sangen, empfängt heute ein modernes Hotel Gäste aus aller Welt. Fortsetzung


Masters Week bei Sotheby's: Hochrangige Kunst in der Versteigerung Am 01. Februar 2024 wird Sotheby's in London seine erste Auktion der Saison «Master Paintings & Sculpture» veranstalten. Die Auktion umfasst eine Vielzahl von Werken von Meistern der europäischen Kunstgeschichte, darunter ein neu entdeckter früher El Greco und zwei wiederentdeckte Selbstporträts von Peter Paul Rubens und Anthony van Dyck. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Produktentwicklungsingenieur / Konstrukteur (m/ w) Wir suchen für unseren Kunden einen leidenschaftlich motivierten Produktentwicklungsingenieur / Konstrukteur, welcher bereit ist, sein Fachwissen im...   Fortsetzung

Assistent Geschäftsführung Pensionskassen (w/ m/ d) 80 / 100 % Nach einer ausführlichen und sorgfältigen Einführung in das Fachgebiet, welche individuell auf dich abgestimmt wird, wirst du folgende Aufgaben...   Fortsetzung

Teamleiter/ in Hauswarte (100 %) Ihre Aufgaben - Sie planen und organisieren übergeordnet den Einsatz der Hauswarte - Sie gestalten Prozesse in Ihrem Team - Sie vergeben...   Fortsetzung

Sanitär- / Heizungs-installateur oder Quereinsteiger (m/ w) Kennen Sie uns? Wir sind ein Bündner Unternehmen mit Kompetenzen in der Sanitär- Heizungs- und Lüftungstechnik. Mit unserem Standort in Davos...   Fortsetzung

Elektrotechniker 100% (m/ w) Ein moderner Betrieb, welcher seiner Konkurrenz immer einen Schritt voraus ist, konzentriert sich auf die Herstellung verschiedenster Konsumgüter....   Fortsetzung

Projektleiter*in Digitalisierung / Demanding Planning #3138 Das erwartet dich Du bist verantwortlich für die Leitung und Umsetzung von interdisziplinären (strategischen) (Teil-) Projekten und deren...   Fortsetzung

Mitarbeiter Hausdienst 100% (m/ w/ d) Die KADI AG, Langenthal gehört zu den führenden Schweizer Herstellern qualitativ hochwertiger Convenience Produkte im Kühl- und Tiefkühlbereich für...   Fortsetzung

Ingenieur HLKK (Versorgungstechnik / Gebäudetechnik) (m/ w/ d) 80% - 100% Ihre Aufgaben Ob Engineering- oder GMP-Compliance / Qualifizierungsprojekte - Sie widmen sich als Experte für die TGA-Bereiche Heizung, Raumluft- und...   Fortsetzung