Donnerstag, 8. Februar 2024
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Der Exodus von X: Auch Schweizer Kantone verlassen Plattform X

50 überarbeitete oder neue Berufe eingeführt

SIF legt Jahresbericht über internationale Finanz- und Steuerfragen vor

Bundesrat beschliesst Neuordnung der Finanzierung für überbetriebliche Kurse in der beruflichen Bildung

Wirtschaft

Die Rolle der Lebensmittelchemie in der Welt der Veganen Küche

Von der Idee zum Geschäft: Gründung und Eröffnung einer Boutique

Die Macht der Präsentation: Wie man eine beeindruckende Ausstellung oder Auktion inszeniert

Immobilienmakler auf Mallorca - 5 Gründe, warum Sie mit einem Makler zusammenarbeiten sollten

Ausland

Wahl-Manipulationen mit KI werden dieses Jahr zum Problem

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Sport

Wasserdichte und haltbare transparente Etiketten für Sportausrüstung: Technologische Fortschritte

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Kultur

Jeff Wall in der Fondation Beyeler

Mark Knopfler verkauft seine Gitarrensammlung

Close-up. Eine Schweizer Filmgeschichte

Masters Week bei Sotheby's: Hochrangige Kunst in der Versteigerung

Kommunikation

Top 5 gefragte IT-Rollen in der Schweiz für 2024

Inmitten der Digitalisierung: Wie Technologie das Entertainment verändert hat und was vor uns liegt

Wirtschaftsbereiche mit dem grössten Wachstum im Jahr 2024

Social Media Strategie: Wie Sie die richtigen Plattformen für Ihr Business auswählen

Boulevard

Regulatorische Herausforderungen und Chancen für Rauchalternativen in verschiedenen Weltmärkten

Evaluierung und Effektivität von Rauchalternativen in aktuellen Schulungsmodellen

Die Tinte fliesst: Ein Blick auf Drucker und ihre Patronen

Mystik und Moderne im Einklang: Das Hotel Kloster Fischingen

Wissen

Die Bauwirtschaft als CO2-Senke?

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG

Uhren für Klimaaktivisten: ID Genève setzt voll auf Nachhaltigkeit

ID Genève ist eine Schweizer Uhrenmarke, die sich auf Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft spezialisiert hat. Für ihr innovatives Konzept und Design hat die im Dezember 2020 gegründete Firma bereits mehrere Auszeichnungen erhalten. ID soll dabei für eine neue Identität in der Welt der Uhrmacherkunst stehen, die die Werte und Grundsätze von Menschen widerspiegelt, die sich im Kampf gegen den Klimawandel engagieren.

fest / Quelle: news.ch / Donnerstag, 8. Februar 2024 / 03:08 h

Das Konzept von ID Genève basiert auf den vier Säulen: Materialien, Produktion, Design und Verpackung. Die Materialien, die für die Herstellung der Uhren verwendet werden, sind zu 100% recycelt oder kompostierbar. So besteht das Gehäuse aus Edelstahl, der im Jura gesammelt und wiederaufbereitet wird. Das Metall wird in Südfrankreich in einem solarbetriebenen Ofen geschmolzen.

Die Riemen werden aus Grünabfall aus Londoner Parks hergestellt, der zu einem veganen Leder verarbeitet wird. Oder aus Weinresten, wie Traubenschalen, Stängeln und Kernen, aus denen dann ein veganes Leder entsteht. Beim Ziffernblatt hat man sich ein Material aus den Fasern von recyceltem Papier ersonnen, das mit natürlichen Farbstoffen bedruckt wird.

Lokal und transparent

Die Produktion erfolgt lokal in der Schweiz, mit voller Transparenz über die Partner und Kosten. ID Genève arbeitet dabei mit renommierten Schweizer Uhrmachern zusammen, die für ihre Qualität und Präzision bekannt sind. Die Uhren werden mit zertifizierten überholten Automatikwerken ausgestattet, die eine hohe Ganggenauigkeit und Langlebigkeit gewährleisten. Die Firma legt Wert auf einen fairen und ethischen Umgang mit allen Beteiligten in der Lieferkette.

Beim Design setzen die Uhrmacher auf modular aufgebaute und entwicklungsfähige Uhren. Die Chronographen können leicht repariert oder ersetzt werden, wenn nötig. Die Kunden können auch ihre Uhren personalisieren oder anpassen, indem sie verschiedene Elemente wie Gehäuse, Riemen oder Zifferblatt austauschen.



ID Genève x CompPair Circular C. /

Ziel sei es, eine emotionale Bindung zwischen dem Kunden und der Uhr zu schaffen, die über den reinen Konsum hinausgeht.

Die Verpackung der Uhren ist ebenfalls nachhaltig und umweltfreundlich. Die Uhren werden in einer Pilzverpackung geliefert, die zu Hause kompostierbar ist. Die Verpackung enthält auch eine Samenkarte, die in einen Topf gepflanzt werden kann, um eine Blume wachsen zu lassen. Die Verpackung ist minimalistisch und elegant gestaltet, um den Inhalt zu schützen und zu präsentieren.

Die Circular S Kollektion ist die neueste Kollektion von ID Genève, die im Oktober 2023 eingeführt wurde. Deswegen hat der Schauspieler und Klimaaktivist Leonardo DiCaprio 2 Millionen Franken in die Firma investiert.

Circular C mit neuester Recycling Technologie

Jetzt neu ist die Cicular C, die in Zusammenarbeit mit dem Hight-Tech-Recycler CompPair entwickelt wurde und in einer kleinen 20er Auflage produziert wurde. Sie zeichnet sich durch die Verwendung eines innovativen Materials aus: regenerativer Kohlenstoff, der sich selbst "heilt", wenn er erhitzt wird. Das Zifferblatt, die seitlichen Verzierungen und die Lünette bestehen komplett aus recycelten Kohlenstofffasern, die aus Abfällen der Windkraftanlagenherstellung gewonnen werden. So entsteht eine Uhr mit regenerativen Eigenschaften.

Das Uhrwerk der Circular C Uhr ist ein zertifiziertes überholtes Automatikwerk vom Kaliber ETA 2824, das eine Gangreserve von 38 Stunden hat. Es ist ein sehr genaues Uhrwerk, das sich in den letzten Jahrzehnten zu einer Legende entwickelt hat. Es ist durch einen transparenten Gehäuseboden aus Saphirglas zu sehen.

Das Armband wurde aus einem neu entwickeltem Material hergestellt: MIRUM® weist eine schwarze Struktur auf und ist aus FSC-zertifiziertem Naturkautschuk, Korkpulver sowie einer Auswahl an mineralischen Farbstoffen hergestellt. Es enthält keinerlei petrochemische Substanzen oder Kunststoffe.

Bei der Schachtel, bzw. bei der Verpackung hat man sich für ein selbstkompostierbares Pilz Mycel eines US-amerikanischen Start-Ups entschieden.

Der Preis für die ID Genève/ CompPair Circular C beträgt 5540 Franken. Auslieferung ist im März, aber da die Uhr nur in einer 20er Auflage hergestellt wurde, ist sie natürlich schon vergriffen.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Patek Philippe: Diamantbesetzte Uhr kommt bei Christie's unter den Hammer Eine massgefertigte Patek Philippe mit einem 13,43-Karat-Lasque-Diamanten wird vom 5. bis 19. Oktober 2023 bei der Online-Auktion von Christie's in Dubai angeboten. Der Schätzpreis liegt bei fast zwei Millionen Euro. Fortsetzung


Wirtschaft

BYD: Der chinesische Elektroauto-Gigant ist auf dem Weg BYD heisst der chinesische Autohersteller, der mit seinen modernen Elektro-Autos nach Europa drängt. Die Modellpalette verspricht Erfolg, BYD hat mit dem SUV Tang und dem VW-ID3-Konkurrenten Dolphin zwei ernstzunehmende Autos im Programm. Fortsetzung


Trends

Beauty-Produkte sind neuerdings individuell anpassbar Die Beauty-Industrie ist ein sich ständig veränderndes Feld. Neue Trends entstehen und verschwinden ständig, aber ein Trend, der sich in den letzten Jahren immer mehr verbreitet, ist die Personalisierung von Beauty-Produkten. Fortsetzung


Shopping

Spezialfolien in der Küche: Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Design-Trends In der modernen Küchengestaltung spielen Spezialfolien eine immer wichtigere Rolle. Man betrachtet sie nicht mehr nur als funktionales Element, sondern auch als stilgebendes Design-Feature. Die Vielseitigkeit und die technologische Entwicklung dieser Materialien eröffnen eine Welt voller Möglichkeiten für die Küchengestaltung. Fortsetzung



Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft In Deutschland sind etwa 30 Prozent des bundesweiten Ausstoss an CO₂ auf den Gebäudebau und die Gebäudenutzung zurückzuführen. Die Notwendigkeit nachhaltiger Lösungen wird daher auch im Bausektor immer relevanter - gerade in Anbetracht des Klimawandels und seiner Folgen. Fortsetzung


Umwelt

Die Alpsaison wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO Die UNESCO hat die Alpsaison in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Als herausragende Tradition der Schweizer Berggebiete vereint die Alpsaison Fertigkeiten, Bräuche und Rituale rund um die Alpwirtschaft. Fortsetzung


Boulevard

Schweizer Crispr und Vertex erhalten US-Zulassung für Gentherapie Das in Zug ansässige Biotechnologieunternehmen Crispr Therapeutics, das an der Nasdaq gelistet ist, hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Gemeinsam mit seinem Partner Vertex Pharmaceuticals erhielt die Schweizer Firma von der US-amerikanischen Gesundheitsbehörde FDA die Genehmigung für ihre innovative Gentherapie Casgevy zur Bekämpfung der Sichelzellenanämie. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Assistent Geschäftsführung Pensionskassen (w/ m/ d) 80 / 100 % Nach einer ausführlichen und sorgfältigen Einführung in das Fachgebiet, welche individuell auf dich abgestimmt wird, wirst du folgende Aufgaben...   Fortsetzung

Key Account Manager D-CH (m/ w/ d) Wir sind auf der Suche nach einem Key Account Manager , der den neuen Electro Channel in der zugewiesenen Region (D-CH) aufbaut. Das sind Ihre...   Fortsetzung

wissenschaftliche Mitarbeiterin / Expertin wissenschaftlichen Mitarbeiter / Experten 70 - 100 % Ihre Aufgaben Konzeptentwicklung im Bereich Digitalisierung, Daten und Qualität Leitung, Koordination und Durchführung von Projekten sowie...   Fortsetzung

Ingenieur HLKK (Versorgungstechnik / Gebäudetechnik) (m/ w/ d) 80% - 100% Ihre Aufgaben Ob Engineering- oder GMP-Compliance / Qualifizierungsprojekte - Sie widmen sich als Experte für die TGA-Bereiche Heizung, Raumluft- und...   Fortsetzung

Teamleiter/ in Hauswarte (100 %) Ihre Aufgaben - Sie planen und organisieren übergeordnet den Einsatz der Hauswarte - Sie gestalten Prozesse in Ihrem Team - Sie vergeben...   Fortsetzung

Projektleiter*in Digitalisierung / KI #3138 Projektleiter*in Digitalisierung / KI #3138 Das erwartet dich Du bist verantwortlich für die Leitung und Umsetzung von interdisziplinären...   Fortsetzung

Flexible Verkaufsberater*in 40-50% Ihre Aufgaben Sie bedienen und beraten unsere Kund*innen und verkaufen aktiv und mit Begeisterung unsere Naturprodukte Sie bewirtschaften...   Fortsetzung

TeamleiterIn Bereich Kältetechnik (w/ m/ d) 100% Dein zukünftiges Spielfeld: Du betreust Kälte- und Klimasysteme aller Art (Gewerbe, Supermarkt, Klima und Kältetechnik) Du erstellst Einsatzpläne...   Fortsetzung