Samstag, 14. Oktober 2023
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Teilabgabe von Medikamenten wird kaum genutzt

Sabine Wunderlin - Fotografin in einer Umbruchzeit

Personenfreizügigkeit: Einwanderung erweitert das Arbeitsmarktpotenzial

Datendiebstahl bei IT-Firma XPlain - auch Regierungsdaten gestohlen

Wirtschaft

Ein Bewerbungsgespräch, das begeistert: So machen Sie einen bleibenden Eindruck als Auswanderer in der Schweiz

Pfäffikon SZ als Immobilienstandort und Wohnort

Goldprägung für Bucheinbände: Ein traditionelles Handwerk mit modernem Touch

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Ausland

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai

So sieht die Klimabilanz der Staatschefs beim G20 Gipfel wirklich aus

Sport

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Technologische Fortschritte im Fitnessbereich

Effektive Home Workouts: So trainieren Sie erfolgreich zu Hause

Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften

Kultur

Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen

Die revolutionäre Kunst von Keith Haring auf dem Amiga Computer in den 80er Jahren

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Eine Reise zwischen geschriebenen Wörtern und bewegten Bildern

Kommunikation

Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating

Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice

Wie modernes Webdesign Unternehmen zum Erfolg führt

Unter dem Radar: Die unsichtbare Wertschätzung des Handwerks im Schatten der Digitalisierung

Boulevard

Urlaubsfeeling ohne Stress: Tipps für den besten Urlaub daheim

Ergonomische Gestaltung Ihrer Heimwerkstatt: Optimale Platzierung für maximale Effizienz

Hanf & CBD in der Mode - so lässt sich das verbinden

Träume verwirklichen: Australien entdecken

Wissen

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Neues Antibiotikum entschlüsselt

Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren

Warum Hygiene in der modernen Wissenschaft mehr zählt als je zuvor

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.kompositionen.org  www.geschwister.net  www.einsiedeln.com  www.verstorbenen.org  www.ehrenmedaille.net  www.jahrzehnte.com  www.hauskomponist.org  www.mumenthaler.net 

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG

Schweizer Komponist Artur Beul ist tot

Küsnacht ZH - In Küsnacht ist am Samstag der Schweizer Komponist Artur Beul gestorben. Dies teilten Bekannte des Verstorbenen mit. Beul wurde 94 Jahre alt.

zel / Quelle: sda / Sonntag, 10. Januar 2010 / 20:13 h

Im Lauf der Jahrzehnte schuf er rund 2000 Kompositionen. Zu seinen berühmtesten Melodien gehören «Am Himmel staht es Sternli», «Stägeli uf, Stägeli ab» oder «Übre Gotthard flüged Bräme». Sein grösster Erfolg, «Nach em Räge schint Sunne», wurde 1945 von Marthely Mumenthaler und Vrenely Pfyl aufgenommen. In der englischen Version der Andrew Sisters belegte das Lied ein halbes Jahr lang die Spitze der US-Hitparade.



Arturs Beuls grösster Erfolg, «Nach em Räge schint Sunne», wurde 1945 von Marthely Mumenthaler und Vrenely Pfyl aufgenommen. /

Artur Beul war Hauskomponist und Pianist der Geschwister Schmid. Auch Lys Assia, Vico Torriani, Hans Albers, Ilse Werner und viele andere interpretierten seine Werke. Beul war 1915 in Einsiedeln geboren worden, seit 1945 lebte er in Zollikon ZH. Er war zweimal verheiratet, seine erste Frau verstarb 1972. Im Jahr 2007 wurde Beul mit der goldenen Ehrenmedaille des Kantons Zürich geehrt.

In Verbindung stehende Artikel




Übre Gotthard flüged Bräme





Nachem Räge schint d'Sunne

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung







Musik

Internet Archive wegen Digitalisierung und Weitergabe von 78rpm-Schallplatten verklagt Das gemeinnützige Internet Archive wurde von sechs grossen Musiklabels verklagt, weil es Aufnahmen von 78rpm-Schallplatten, die bis etwa in die 1950er Jahre produziert wurden, digitalisiert und weitergegeben hat. Fortsetzung


HipHop-Versteigerung: Tupac Shakur-Ring bringt 1 Million Dollar Ein Ring mit einer Krone aus Gold, Rubinen und Diamanten von Hiphop-Legende Tupac Shakur ist bei einer Auktion in New York am Dienstag, 25.07.2023, für eine Million Dollar (rund 900.000 Euro) versteigert worden. Fortsetzung


Musik-Hits können von KI vorausgesagt werden Die genaue Vorhersage von Hits war schon immer eine schwierige Aufgabe, da herkömmliche Methoden auf der Analyse von Liedelementen aus grossen Datenbanken beruhen, um die lyrischen Aspekte erfolgreicher Lieder zu ermitteln. In einer neuen Studie wurde ein anderer Ansatz gewählt, um die Vorhersage von Hits zu verbessern. Fortsetzung


«Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys Ein Album, das den Lauf der Musikgeschichte veränderte und bis heute als Klassiker gilt, ist zweifellos «Paul's Boutique» der Beastie Boys von 1989. Aber diese Boutique, wie das Plattencover suggeriert, gab es eigentlich nicht wirklich. Es ist vielmehr ein Sehnsuchtsort, der als Kulisse für ihr kreatives Schaffen diente. Fortsetzung


Zerschmetterte Kurt Cobain Gitarre für 600.000 Dollar versteigert Die Gitarre, die Kurt Cobain, der legendäre Sänger von Nirvana, bei einem Konzert zerstörte, hat bei einer Auktion fast 600.000 Dollar eingebracht. Das ist viel mehr als erwartet, wie das Auktionshaus mitteilte. Fortsetzung


Kultur

Urteil: Computer alleine haben keinen Anspruch auf Urheberrecht In zunehmend mehr Bereichen wird die KI-Technologie eingesetzt, jedoch hat ein US-Gericht bestätigt, dass Kunstwerke, die von dieser Technologie erstellt wurden, keinen Urheberrechtsschutz geniessen. Fortsetzung


Die von Bartha Galerie: Ein Leuchtturm für zeitgenössische Kunst in Basel Die von Bartha Galerie ist eine der wichtigsten Galerien für zeitgenössische Kunst in Basel. Die Galerie wurde 1970 von Margareta und Miklos von Bartha gegründet und hat sich seitdem einen Ruf für die Präsentation innovativer und grenzüberschreitender Kunst erworben. Die Galerie hat einen Schwerpunkt auf die Förderung junger und aufstrebender Künstler und hat in den letzten Jahren eine Reihe von wichtigen Ausstellungen organisiert. Fortsetzung


Wild und schön - Mode von Ursula Rodel Ursula Rodel gehört zu den bekanntesten und einflussreichsten Modepionierinnen der Schweiz. In ihrem Schaffen verschmolzen Mode, Design und Kunst zu einem Leben voller Extreme. Fortsetzung


Italianità in der Schweiz Mit einer Ausstellung, die auf die Erfahrungen von Zeitzeuginnen und Zeitzeugen blickt, taucht das Landesmuseum Zürich in die jüngere Zeitgeschichte ein und betrachtet die Italianità in der Schweiz aus verschiedenen Perspektiven. Fortsetzung


Zanele Muholis queere SW-Fotos aus Südafrika Das Kunstmuseum Luzern präsentiert eine fesselnde Ausstellung mit Schwarz-Weiss-Fotografien von Zanele Muholi, die einen intimen Einblick in die südafrikanische Queercommunity gewähren. Diese kraftvollen Bilder, die die Vielfalt und Stärke queerer Identitäten einfangen, sind vom 08.07. bis zum 22.10.2023 zu sehen. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Servicemitarbeitende im Stundenlohn 30-40% (w/ m/ d) Servicemitarbeitende im Stundenlohn 30-40% (w/ m/ d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Vorbereitung und Erstellung von Mise-en-place für...   Fortsetzung

Leitung Hotellerie 60 - 80 % und Mitglied der Geschäftsleitung Per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung suchen wir dich, Leitung Hotellerie 60 - 80 % und Mitglied der Geschäftsleitung , für unsere etwas andere...   Fortsetzung

Reisespezialist/ in Gruppenreisen Ihr Tätigkeitsfeld Sie übernehmen nach einer intensiven Einführung die Verantwortung inklusive Operating und Nachbearbeitung für ein- und mehrtägige...   Fortsetzung

Bankett-Koordinator 60 - 80% (m/ w) Hauptaufgaben Verkauf und Betreuung von Events und Banketten Annahme und Bearbeitung von Event- und Bankettanfragen Beratung der Kunden, Erstellung...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ -in Roomservice 100% befristet für 6 Monate Zu Ihren Hauptaufgaben gehören Einsätze im Roomservices Serviren von Speisen und Getränken für Patienten und Besucher in den Patientenzimmern...   Fortsetzung

Betriebsleiter w/ m/ d Ihre Herausforderungen: Als neuer Betriebsleiter übernehmen Sie mit Ihrem motivierten und gut eingespielten Team von rund 150 Mitarbeitenden die...   Fortsetzung

Mitarbeiter/ -in Gastronomie (Bistro & Personalrestaurant & Caterings) 80% Zum Bereich der Gastronomie gehören die Abteilungen Roomservice, Bistro & Shop sowie das Personalrestaurant und die Durchführung diverser...   Fortsetzung

GESCHÄFTSFÜHRER (100%) m/ w WIR SUCHEN PER 01.12.2023 (ODER NACH VEREINBARUNG), EINEN ERFAHRENEN  GESCHÄFTSFÜHRER. ES BESTEHT AUCH DIE MÖGLICHKEIT, SICH INNERHALB DER...   Fortsetzung