Aufgrund einer Entscheidung von US-Präsident Barack Obama war Al-Marris Fall Ende Februar einem US-Zivilgericht überstellt worden. In einer ersten Anhörung im März hatte Al-Marri noch auf nicht schuldig plädiert.
Gemäss dem Deal mit der Staatsanwaltschaft droht dem 43-Jährigen nun nur noch eine Höchststrafe von 15 Jahren. Das endgültige Strafmass wird das Bundesgericht in Peoria im Bundesstaat Illinois am 30.
Ali al-Marri bekennt sich schuldig. /


Juli verkünden.
Sollte Giftgas beschaffen
In seinem Schuldbekenntnis gibt Al-Marri auch seinen Aufenthalt in pakistanischen Trainingslagern der El Kaida zwischen 1998 und 2001 zu. Auf Anweisung des mutmasslichen Drahtziehers der September-Anschläge, Khalid Sheikh Mohammed, war er in die USA gereist, in erster Linie, um Giftgas für Anschläge zu beschaffen.
Al-Marri wurde fast sechs Jahre lang ohne Anklage in einem Militärgefängnis in den USA festgehalten. Der Informatiker besitzt die katarische und die saudische Staatsbürgerschaft.