![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
«Swissness» soll Agrarabkommen abfedernBern - Die Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft soll mit einer Qualitätsstrategie unter dem Markenzeichen «Swissness» ein allfälliges Agrarabkommen mit der EU abfedern. Das Eidgenössische Volkswirtschaftsdepartement (EVD) hat Vorschläge publiziert.sl / Quelle: sda / Mittwoch, 8. Juli 2009 / 13:04 h
![]() Eine «Arbeitsgruppe Begleitmassnahmen» zu einem Agrar-Freihandelsabkommen mit der EU oder einem Abschluss der Agrarverhandlungen in der Welthandelsorganisation (WTO) setzt vier Schwerpunkte: «Swissness», Absatzförderung, attraktive Standortbedingungen und Massnahmen für einen sozialverträglichen Übergang ins neue Agrarregime.
Die Begleitmassnahmen decken vier Hauptziele ab. Die Stärken und die Wettbewerbsfähigkeit der Schweizer Land- und Ernährungswirtschaft sollen gezielt unterstützt, die Marktposition gesichert, die Wettbewerbsfähigkeit verbessert und die sozialen Kosten niedrig gehalten werden.
250 Vorschläge In der Arbeitsgruppe wurden rund 250 Vorschläge diskutiert.![]() ![]() «Swissness»: 250 Vorschläge wurden diskutiert. (Symbolbild) /
![]() ![]() Insgesamt einigte sie sich auf 80 Massnahmen im Agrarbereich. Sie stützte sich dabei auf den Landwirtschaftsartikel in der Bundesverfassung, der Massnahmen verlangt, die eine multifunktionale Agrarwirtschaft sichert. Eine Schwalbe mache noch keinen Frühling, sagt der Bauernverband zu den Vorschlägen der «Arbeitsgruppe Begleitmassnahmen». Richtige Verpackung mit falschem Inhalt, meint Bio Suisse. Auch die Milchbauern bleiben kritisch, ebenso die Konsumentenverbände. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|