Der Verwaltungsratspräsident der Basler Zeitung Medien, Matthias Hagemann, verwies auf das Kostensenkungsprogramm des Verlags. Anfang Jahr fielen beispielsweise bei der «Basler Zeitung» 22 Stellen den Sparbemühungen zum Opfer. Unter diesen Umständen habe der Verlag nicht zulassen können, dass «News» weiterhin rote Zahlen schreibe, sagte Hagemann.
Auch in Bern waren Kostenüberlegungen wichtig - aber nicht nur: Mit der Einstellung von «News» in Bern wolle die Espace Media auch die Zeitung «Der Bund» stärken, sagte Espace-Media-Sprecher Christopher Wehrli. «News» sei bei den regional verankerten Werbekunden nicht sonderlich gut angekommen. Darum habe sich Espace Media entschlossen, sich auf die Traditionszeitung «Der Bund» zu konzentrieren.
Tamedia konzentriert sich auf Zürich
Der Auslöser für die Einstellung der zwei Ausgaben lag in Basel, wie Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer auf Anfrage sagte. Nach dem Aussstieg der Basler Zeitung Medien habe sich Tamedia entschlossen, sich auf die Region Zürich zu konzentrieren.
Ein wichtiger Grund für diese Entscheidung habe in der Weiterführung der Zeitung «Der Bund» gelegen, sagte Zimmer. Mit zwei Zeitungen in der Region Bern sei die Reichweite für die Werbekunden genug gross.
Die Pendlerzeitung «News» konzentriert auf die Region Zürich. /


Die Gratiszeitung «News» sei unter diesen Umständen nicht mehr nötig gewesen.
In Basel ein Konkurrenzprodukt zur «Basler Zeitung» schaffen wollte Tamedia auch nicht. Einerseits wäre dies nicht attraktiv für die Werbekunden gewesen, sagte Zimmer. Andererseits sei das Konzept von «News» ein anderes: Die Gratiszeitung sei komplementär zu einer Bezahlzeitung - und keine Konkurrenz.
In eigener Sache:
Geschätzte Leserinnen und Leser
Die VADIAN.NET AG produziert das Nachrichtenportal «news.ch» schon seit 1996 in ihrer Redaktion in St. Gallen. Neben «news.ch» gehören auch u.a. «wetter.ch», «fussball.ch» oder «eishockey.ch» zum Portfolio des Unternehmens.
Tamedia lancierte im Jahr 2008 eine Gratiszeitung namens «News»; dieses Printprodukt ist im Internet aber heute nicht mehr präsent. Eine Verwechslung mit dem Urgestein der Online Nachrichten im Internet «news.ch» ist somit nicht mehr gegeben.
Wir freuen uns, Sie als Leserinnen und Leser für «news.ch» zu gewinnen und Ihnen rund um die Uhr einen aktuellen und interessanten News-Service zu bieten.
Ihre news.ch-Redaktion