![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Google kauft Online-Werber für mobile GeräteMountain View - Der Internet-Konzern Google treibt den Ausbau seiner Online- Werbeaktivitäten voran. Der Suchmaschinenanbieter kauft einen US-Technologieanbieter für Online-Werbung auf mobilen Geräten, AdMob, wie Google mitteilte.fest / Quelle: sda / Montag, 9. November 2009 / 19:55 h
![]() Der Kaufpreis liegt bei 750 Mio. Dollar, die Google in eigenen Aktien bezahlt. Der Abschluss bedürfe jedoch noch der üblichen kartellrechtlichen Zustimmung.
Seit Juni 2009 blendet Google bereits testweise Anzeigen in Programme für das Apple-iPhone sowie Mobiltelefone mit dem Betriebssystem Android ein.
![]() ![]() Ein Segen für Werbetreibende: Das iPhone mit seinen Apps. /
![]() ![]() Mit der wachsenden Beliebtheit von Smartphones erleben Handy-Programme derzeit einen Boom. Allein auf die Apple-Geräte iPhone und iPod sind seit dem Start im Juli 2008 mehr als eine Milliarde davon heruntergeladen worden. Andere Unternehmen bieten mittlerweile ebenfalls Online-Läden mit den Zusatzprogrammen an. Für die Programmierer könnte Werbung neben dem Verkaufspreis eine zusätzliche Einnahmequelle sein. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|