Viele von ihnen trugen himmelblaue Schnürsenkel. Beim Klimagipfel in Kopenhagen müsse ein «Vertrag» geschlossen werden, der eine «gesunde Klima-Zukunft für uns alle» garantiere, sagte James Dannenberg, einer der Organisatoren.
Heute werden in Kopenhagen bei einer Grossdemonstration mindestens 50'000 Teilnehmer erwartet. (Symbolbild) /


Ein Demonstrationszug formierte sich am Parlament in Canberra, in Sydney und Melbourne waren jeweils mindestens 10'000 Demonstranten unterwegs.
Im Zentrum von Kopenhagen liefen am Vormittag ebenfalls die Kundgebungen zum Klimagipfel an. Rund 3000 Demonstranten versammelten sich am Alternativen Forum in der Nähe des Hauptbahnhofs, viele von ihnen in himmelblauen Regenjacken.
Die Demonstranten forderten «Gerechtigkeit für das Klima». Sie protestierten gegen die Kompensationsgeschäfte, die es den reichen Staaten erlauben, auf Kosten von Entwicklungsländern Verschmutzungsrechte zu erwerben. Die Polizei erwartete im Laufe des Tages rund 50'000 Demonstranten, die Veranstalter der Kundgebungen bis zu 80'000.