Bei einem Ausweichmanöver oder in Kurven bei hoher Geschwindigkeit könnten der Lexus GX 460 sowie der Land Cruiser Prado seitlich wegschlittern, teilte der japanische Autohersteller am Dienstag mit. Ursache sei das elektronische Stabilitätsprogramm (VSC), das abgeändert wird.
In der Schweiz und Europa ist der GX 460 nicht erhältlich. Toyota will im Rahmen der Servicekampagne jedoch auch die neueste Generation des Land Cruiser 150 überprüfen, der dieselbe Plattform aufweise. Davon betroffen seien in der Schweiz maximal 176 Autos, teilte Toyota mit.
Vom Lexus GX 460 werden rund 13'000 in die Werkstätten gerufen, die meisten davon in den USA (rund 9400). Vom Land Cruiser sind 21'000 Fahrzeuge betroffen, aber nur solche, bei denen das Steuer links angebracht ist.
Erneut Probleme bei Toyota-Geländewagen. /


Damit sind wesentlich mehr Fahrzeuge betroffen, als bisher bekannt.
Unsichere Strassenlage
Ein einflussreiches US-Magazin hatte die Frage nach der Sicherheit des Lexus-Geländewagens aufgeworfen. Toyota bestätigte die unsichere Strassenlage in Extremsituationen nach eigenen Tests.
Toyota hatte wegen technischer Mängel in den vergangenen Monaten weltweit fast 9 Millionen Fahrzeuge in die Werkstätten zurückgerufen, darunter mehr als 6 Millionen in den USA und 1,8 Millionen in Europa.
Am Montag hatte der Autobauer eine Strafzahlung von 16,4 Mio. Dollar an die US-Regierung akzeptiert. Der Konzern wollte die Zahlung nach eigenen Angaben aber nicht als Eingeständnis verstanden wissen, dass er - wie von den US-Behörden behauptet - Probleme an den Gaspedalen über Monate hinweg vorsätzlich verschleiert habe.