Die Updates können über die PC-Anwendung Ovi Suite oder auch über die Funkschnittstelle direkt auf dem Handy installiert werden. Je nach Handy-Modell, Netzbetreiber, Branding und Länder-Code kann es allerdings noch etwas dauern, bis die Nutzer die Updates auch wirklich erhalten.
Das Nokia C3-01 erhält ein Firmware-Update auf die Version 05.65/05.68. Die neue Software enthält zwar keine Neuerungen, soll jedoch die generelle Performance des Handys verbessern. Durch das Update für das Nokia 5250 auf die Firmware-Version 11.0.008 wird die Stabilität der Verbindung bei der Benutzung eines Bluetooth-Headsets sowie das FM-Radio verbessert. Ein etwas umfassendere Software-Aktualisierung erhält das Nokia X6-00. Neu ist ist in der Version 30.2.003 die Anwendung «Hier und Jetzt», die dem Nutzer Informationen wie etwa eine Wettervorhersage für seinen aktuellen Standort liefert.
Nokia 5250. /


Weiterhin ist Ovi Maps in einer neuen Version enthalten, und der Web-Browser sowie der Client des Ovi-Stores werden aufgefrischt.
Ein weiteres Symbian-Gerät, für das ein Firmware-Update bereitsteht, ist das Nokia 6700 Slide. Die neue Firmware mit der Versions-Nummer 061.004 bringt eine neue Version des Ovi Stores auf das Gerät. Ausserdem erhält das Gerät einen überarbeiteten Musik-Player und die Performance und Bedienbarkeit des Handys werden verbessert. Das Nokia X3-02 soll durch die neue Software-Version 065.65/065.68 ebenfalls performanter werden. Das Firmware-Update für das Nokia C6-00 trägt die Nummer 20.0.042/20.02.042 und bringt ebenfalls nur allgemeine Verbesserungen im Bereich der Performance mit sich.
Wie immer, wenn neue Firmware-Versionen aufgespielt werden, noch ein wichtiger Hinweis: Es ist ratsam, vor dem Update eine Sicherung der persönlichen Daten auf dem Handy anzufertigen.