![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Russland hält an Importverbot für EU-Gemüse festBrüssel - Russland hat trotz der Entwarnung für Gurken, Tomaten und Salat sein Importverbot für Gemüse aus der EU nach Angaben aus Brüssel noch nicht aufgehoben. Die Europäische Union signalisiert Unzufriedenheit.dyn / Quelle: sda / Mittwoch, 15. Juni 2011 / 23:47 h
![]() Die Europäische Union bedauere zutiefst, dass das Importverbot weiter gelte, obwohl der russische Präsident Dmitri Medwedew am vergangenen Freitag dessen Aufhebung zugesagt habe, sagte eine Sprecherin der EU-Kommission am Mittwoch in Brüssel.
Zudem sei die Quelle der EHEC-Infektionen inzwischen eindeutig identifiziert und vom Markt genommen worden, weshalb es für ein Festhalten am Importstopp keine Rechtfertigung gebe. Die Massnahme müsse deshalb «unverzüglich» aufgehoben werden.
Zustimmung signalisiert Russland hatte der Aufhebung des Importstopps bei einem zweitägigen EU-Russland-Gipfel Ende vergangener Woche zugestimmt.![]() ![]() Angst vor EHEC: Russland hat Anfang Juni ein Embargo verhängt. /
![]() ![]() EU-Kommissionspräsident José Manuel Barroso sagte Moskau die Übermittlung nötiger Zertifikate zu. Nach Angaben aus informierten Kreisen herrscht noch Uneinigkeit über Details der von Moskau gewünschten Garantien. Die russischen Behörden hatten das Embargo wegen des Darmkeims EHEC am 2. Juni verhängt, was in Brüssel heftigen Protest hervorgerufen hatte. Die EU exportiert jedes Jahr 1,1 Millionen Tonnen Gemüse im Wert von 600 Millionen Euro nach Russland. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|