In einer Anordnung werden alle Musikanbieter aufgefordert, die Songs von ihren Seiten zu nehmen. Ziel sei es, «Ordnung» auf dem Musikmarkt im Internet zu schaffen und ihn von allen Songs zu «säubern, die der Sicherheit der Staatskultur schaden», hiess es in der Anordnung.
Zu den zensierten Hits zählen unter anderem Lady Gagas «The Edge of Glory», «Hair», «Marry the Night» und «Bloody Mary».
Lady Gaga zelebriert in ihren Songs die Freiheit - Chinas Zensoren geht dies zu weit. /


Eine Begründung für die Wahl nannte das Ministerium nicht, doch besingt der Star in den Stücken oftmals den Wert der Freiheit. Weitere Verbote treffen Sänger aus Taiwan und anderen asiatischen Staaten.
Amtliche Genehmigung für Lieder
Chinas Zensoren verbieten inzwischen alle Songs im Internet, deren Texte sie als politisch heikel oder anstössig einstufen. Sie stützen sich dabei auf eine Anordnung aus dem vergangenen Jahr, wonach alle Lieder im Internet amtlich genehmigt sein müssen - eine Massnahme, die damals unter anderem mit dem Kampf gegen Musikpiraterie begründet worden war.