![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Guttenbergs Leben soll als Satire verfilmt werdenMünchen - Das Leben von Ex-Verteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg soll als Satire verfilmt werden. Produzent Nico Hofmann («Hindenburg») will Aufstieg und Fall des populären CSU-Politikers nach eigenen Angaben im Stil der Satire «Schtonk!» in Szene setzen.fkl / Quelle: sda / Sonntag, 9. Oktober 2011 / 14:55 h
![]() «Wir drehen ein bisschen im Helmut-Dietl-Stil. Ein solcher Film geht ja nur im Bereich der humorvollen, satirischen Überhöhung - liebenswert, mit einem völlig eigenen Figurenensemble», sagte Hofmann der Zeitung «Bild am Sonntag».
![]() ![]() Seine Plagiatsaffäre wird verfilmt: Karl-Theodor zu Guttenberg. /
![]() ![]() Im nächsten Jahr soll gedreht werden, Arbeitstitel sei «Der grosse Bruder». Für die Hauptrolle wünscht sich Hofmann Jan Josef Liefers, mit dem er zurzeit den Bestseller «Der Turm» von Uwe Tellkamp verfilmt: «Ich möchte gerne Jan Josef Liefers überzeugen. Ich brauche einen herausragenden Schauspieler und Komödianten, der auch diesen tänzelnden Guttenberg-Schritt beherrscht.» Guttenberg noch nicht informiert Guttenberg werde im Film anders heissen, «damit wir das Persönlichkeitsrecht respektieren und die künstlerische Freiheit nutzen können». Hofmann hat Guttenberg noch nicht persönlich über das Projekt informiert, ist aber überzeugt, dass der Ex-Politiker «den Film mögen wird». Wegen der Plagiatsaffäre um seine Doktorarbeit war zu Guttenberg Anfang März von seinen politischen Ämtern in Deutschland zurückgetreten und mit seiner Familie in die USA gezogen. Dort arbeitet der 39-Jährige nun in einer US-«Denkfabrik». ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|