![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ausgewählte Gratis-Apps für die Urlaubs-PlanungIm Zeitalter der mobilen Vernetzung werden Apps für Tablets und Smartphones immer mehr zu unverzichtbaren kleinen Helfern. Auch im Urlaub bieten die verschiedenen Programme Unterstützung in unterschiedlichsten Situationen: Sie geben Prognosen über das Wetter, dienen als Stadtplan, als Übersetzter sowie als Tour-Guide und helfen bei der Hotel- oder Restaurant-Auswahl.Rita Deutschbein / Quelle: teltarif.ch / Samstag, 7. April 2012 / 14:39 h
![]() Das deutsche Fachmagazin PC Welt bietet in seiner Onlineausgabe einen Überblick über insgesamt 16 Gratis-Apps für die Betriebssysteme iOS und Android, die teilweise auch für BlackBerry, Palm, Windows-Phone und Nokia Symbian verfügbar sind.
Mit der App namens Hipmunk lassen sich via dem mobilen Gerät Flüge buchen. Dabei sortiert das Programm die Angebote nicht nur anhand des Flugpreises, sondern bezieht auch Faktoren wie Reisezeit, Reiselänge und die Zahl der Umstiege beziehungsweise Stopps in die Auflistung ein. Die klassische Sortierung nach Preis, Abflugzeit und Ankunftszeit ist jedoch auch möglich.
Wer zusätzlich zum Flug auch ein Mietauto oder ein Hotelzimmer buchen möchte, findet Hilfe bei der App Kayak. Neben dem eigentlichen Miet-Service bietet das Programm auch Informationen über Flugverspätungen, gibt Auskunft über anfallende Gepäckkosten und Restaurants am Flugterminal.
Weltweite Kundenrezensionen zu Hotels und Restaurants bietet Trip Advisor. Nutzer können sich von ihrem Standort aus in der Nähe gelegene Restaurants, Sehenswürdigkeiten oder Übernachtungsmöglichkeiten über die App anzeigen lassen.
Wer sich schon vor dem Flug um einen guten Sitzplatz im Flugzeug kümmern will, kann das mit Seat Guru. Per Farbcode werden die Sitzplätze verschiedenen Kategorien zugeordnet, die anzeigen, welche Sitze die Besten sind und welche Plätze irgendwelche Nachteile aufweisen. PC Welt weist allerdings darauf hin, dass dies technisch eigentlich keine App, sondern eine mobile Website ist.
Planungshelfer und weltweite Reisewetterprognosen Eine umfangreichere Reiseplanung zum Beispiel über die genaue Reiseroute lässt sich mit Triplt verwalten. Dazu können Planungen an die App geleitet oder diese beauftragt werden, das persönliche E-Mail-Postfach nach entsprechenden Mails zu durchsuchen. Alle Reisepläne lassen sich mit Kollegen oder Freunden teilen.![]() ![]() Apps machen Reisen komfortabler. /
![]() ![]() Auch die zentrale Organisation von Gruppen-Reisen bietet die App. Wer Hilfe beim Kofferpacken braucht, erhält diese mit der iPhone-App Pack Free. Die App listet unter anderem auf, in welcher Reisetasche sich was befindet und wie verschiedene Gegenstände optimal gepackt werden. Für Android-Nutzer wird eine Alternative namens Packing List angeboten. Einen Ausblick auf das zu erwartende weltweite Wetter bietet die App Weather Channel. Bei grösseren Städten ist eine Wettervorschau von bis zu 10 Tagen möglich. Zudem berichtet PC Welt, dass die meisten grossen Fluglinien kostenlose Apps für detaillierte Fluginformationen haben. Smartphone-Nutzer können sich damit zum Beispiel anzeigen lassen, von welchem Gate ein Flugzeug startet oder welche Besonderheiten ein Sitzplatz hat. Apps nur für den Flughafen Neben den allgemeinen Reise-Apps gibt es auch einige Programme, die sich speziell nur für den Flughafenbereich eignen. So enthält Gate Guru Karten von rund 120 Flughäfen in Asien, Amerika, Europa und Kanada, mit deren Hilfe sich Reisende schnell orientieren können, wo sie entlang laufen müssen, um zum Ausgang, zu Restaurants, Geschäften oder Dienstleistungsangeboten zu gelangen. Die App informiert auch darüber, wie lang etwa die Wartezeit bei der Sicherheitsüberprüfung ist. In Echtzeit übermittelt FlightAware Informationen über den Flugstatus, also über Verspätungen oder Gateänderungen. Mit der App Free Wi-Fi Finder können kostenlose WLAN-Hotspots in Flughäfen in 144 Ländern lokalisiert werden. Und schliesslich kann man sich mit der App von Google Übersetzer einzelne Wörter oder ganze Sätze in über 60 Sprachen übersetzen lassen. Mit Google Goggles können über die Smartphone-Kamera zudem Begriffe in Englisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch oder Russisch fotografiert und ebenfalls gleich übersetzt werden.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|