Stephen Jones (55) und Marc Jacobs (49) können hervorragend zusammenarbeiten, weil ihre Kreationen das gleiche erzählerische Prinzip verfolgen. Der Fashionstar entwarf die riesigen Hutkreationen, die Marc Jacobs' Models in dieser Saison auf dem Laufsteg trugen.
Im Interview mit dem 'Love'-Magazin erklärte Jones, warum die Zusammenarbeit zwischen den beiden Designern so hervorragend funktionierte: Beide Herren wollen mit ihren Kreationen eine Geschichte erzählen. «Für mich geht es darum, einen Charakter zu kreieren, in Zusammenhang mit dem Hut. Hüte sind wie Assoziationen, sie erzählen immer eine Geschichte. Marc lässt sich von einem Charakter inspirieren und wenn er mir eine Geschichte erzählt, dann verstehe ich sie sofort und kann sie in einen Hut verwandeln.
Stephen Jones /


Denn das ist es, was ich mache: Ich verwandele eine Geschichte in einen Hut», berichtete Jones.
Der Hutmacher entwirft seine wundervollen und exzentrischen Kreationen seit den 80er Jahren, als er sich einen Namen in der Club-Szene machte. Seitdem sind 32 Jahre vergangen und Jones' Hüte werden mittlerweile von vielen verschiedenen Persönlichkeiten getragen: Von den Party-Gängern der Londoner Clubs über den 'New Romantic'-Star Steve Strange bis hin zur britischen Prinzessin Diana. In diesem Zusammenhang erinnerte sich der Brite an einen Moment, in dem die zwei letztgenannten Stars das gleiche Barrett trugen, das aus Jones' Modehaus stammte: «Das war echt merkwürdig. Steve hatte den Hut in seinem Video zu dem Song 'Mind of a Toy' auf und die Prinzessin von Wales trug ihn bei einer Schiffseinweihung, glaube ich», erinnerte sich Stephen Jones.