Der Reingewinn brach wegen eines Einmaleffekts um 87 Prozent auf 10,1 Mio. Fr. ein. Der einmalige Finanzaufwand betrifft die Restrukturierung der langfristigen Finanzverbindlichkeiten.
Die Anzahl Passagiere stieg bis und mit Juli um 0,2 Prozent auf 14,31 Millionen. /


Er belastete das Ergebnis mit 73,3 Mio. Franken, wie das Unternehmen am Montag mitteilte. Unter Ausklammerung des Effekts wäre der Gewinn um 4 Prozent gewachsen.
Bereits Mitte August gab die Flughafen-Gruppe die Angaben zum Passagieraufkommen bekannt. Die Anzahl Passagiere stieg bis und mit Juli um 0,2 Prozent auf 14,31 Millionen. Die Anzahl Flugbewegungen ging gleichzeitig um 3,3 Prozent zurück.
Für 2013 geht der Flughafen Zürich weiterhin von einem stagnierenden, höchstens moderaten Wachstum beim Passagieraufkommen aus, bei einer rückläufigen Anzahl Flugbewegungen. Unter Ausklammerung der Sondereffekte soll das Betriebsergebnis leicht über dem Vorjahr zu liegen kommen.