Gastgeber Brasilien, bereits im Vorfeld als Kopf der Gruppe A gesetzt, trifft auf Kroatien, Mexiko und Kamerun. Das Eröffnungsspiel bestreitet die «Seleçao» am Donnerstag, 12. Juni, in São Paulo gegen Kroatien, den WM-Dritten von 1998. Kroatien und Olympiasieger Mexiko gelten als erste Anwärter auf Platz 2 hinter dem Gastgeber und fünffachen Weltmeister, obwohl sich beide in der Qualifikation erst in der Barrage durchgesetzt hatten. Das vom Deutschen Volke Finke trainierte Kamerun gilt als Aussenseiter der Gruppe.
Härter als den Gastgeber hat das Los Titelverteidiger Spanien getroffen. Das Team von Vicente Del Bosque trifft gleich in seinem ersten Gruppenspiel in Salvador auf das von Louis van Gaal trainierte Holland. 2010 hatten die Iberer in Johannesburg dank dem 1:0 nach Verlängerung im Final gegen Holland ihren ersten WM-Titel gewonnen. Chile wird die Rolle des Spielverderbers zugetraut. Die Südamerikaner mit dem Basler Marcelo Diaz treffen zuerst auf Australien, dem keine Chancen auf die Achtelfinal-Qualifikation eingeräumt werden. «Ich würde es nicht als Todesgruppe bezeichnen, aber es wird schwer», sagte Del Bosque.
Gipfeltreffen in Gruppe D
In der Gruppe D wird mindestens einer von drei früheren Weltmeistern auf der Strecke bleiben. Während Gruppenkopf Uruguay, der zweifache Weltmeister und WM-Vierte von 2010, zuerst auf den krassen Aussenseiter Costa Rica trifft, kommt es am selben Tag zum Gipfeltreffen zwischen England und Italien. Die «Three Lions» unter der Führung des ehemaligen Schweizer Nationaltrainers Roy Hodgson warten seit 1966 auf einen Titel, Italien strebt nach 1934, 1938, 1982 und 2006 den fünften WM-Triumph an. Trainer Cesare Prandelli sprach von der «schwierigsten Gruppe» in der Vorrunde.
Für Vicente Del Bosque und die Spanier wird es schwer. /


Das letzte Endrunden-Duell der beiden Teams entschied Italien 2012 in den EM-Viertelfinals in Kiew im Penaltyschiessen für sich.
Eine interessante Gruppe hat Deutschland zugelost bekommen. Der dreifache Weltmeister trifft in der Gruppe G mit Portugal, Ghana und die USA auf alte Bekannte. Gegen Ghana, den Viertelfinalisten von 2010, gewann Deutschland in der Vorrunde vor vier Jahren in Südafrika 1:0, gegen Portugal mit seinem Captain Cristiano Ronaldo siegte das deutsche Team in der Vorrunde der EM 2012 ebenfalls 1:0. Besonders im Fokus steht das Duell der Deutschen gegen die USA, die vom früheren Bundestrainer Jürgen Klinsmann trainiert werden. Der frühere deutsche Internationale hatte Deutschland bei der Heim-WM 2006 auf Platz 3 geführt, sein damaliger Assistent hiess Joachim Löw, der nach dem Rücktritt Klinsmanns das Amt des Bundestrainers übernahm. «Der Fussball schreibt diese verrückten Geschichten», sagte Klinsmann. Aus amerikanischer Sicht sei dies eine Wahnsinnsgruppe.
Die WM-Gruppen im Überblick:
Gruppe A:
Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun.
Gruppe B:
Spanien, Holland, Chile, Australien.
Gruppe C:
Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan.
Gruppe D:
Uruguay, Costa Rica, England, Italien.
Gruppe E:
SCHWEIZ, Ecuador, Frankreich, Honduras.
Gruppe F:
Argentinien, Bosnien-Herzegowina, Iran, Nigeria.
Gruppe G:
Deutschland, Portugal, Ghana, USA.
Gruppe H:
Belgien, Russland, Algerien, Südkorea.