Oberst im Generalstab Ian Logan, Direktor von AIR 14, konnte an der Medienkonferenz zum Ende des Meetings am Sonntagabend seine Tränen nicht zurückhalten. «Es war ein magisches, ein aussergewöhnliches Spektakel», sagte er. Drei Jahre lang habe man an den Anlass geglaubt und dafür Berge versetzt, sagte er unter Tränen.
Vor der AIR14 hatten die Organisatoren auf insgesamt 400'000 Besucher und natürlich auf Sonnenschein gehofft. Dieses Ziel erreichten sie: Am Wochenende herrschte über dem Fluggelände prächtiges Spätsommerwetter.
Besucher-Rekord
90'000 Besucher kamen alleine am Sonntag.
Das Flugmeeting AIR14 hat hunderttausende Zuschauer angezogen. /


Am Samstag hatten die Organisatoren einen Rekord-Besucheraufmarsch von rund 110'000 Menschen gemeldet. An zwei Wochenenden, an Trainingstagen und unter der Woche waren Piloten aus europäischen Ländern mit 184 Vorführungen insgesamt 50 Stunden lang in der Luft.
Das Schlussbukett machten 24 F-5 Tiger der Schweizer Luftwaffe. Gemeinsam bildeten die Piloten die Zahl «100» am Himmel, als Reverenz an das 100-Jahr-Jubiläum der Luftwaffe, das mit der AIR14 gefeiert wurde. Begangen wurde gleichzeitig das 50-Jahr-Jubiläum der Patrouille Suisse und der 25. Geburtstag des PC-7-Teams.