Auf diese Weise lassen sich privater und geschäftlicher Zugriff unkompliziert mit nur einem Gerät managen. Wie das asiatische Branchenportal DigiTimes berichtet, versprechen sich die Konzerne davon eine zusätzliche Nachfrage.
Smartphone versus Tablet
Aus dem aktuellen «2014 Mobile Behavior Report» von Exacttarget geht hervor, dass das Wort «mobil» bislang nur zu 14 Prozent mit Tablets in Verbindung gebracht wurde. 54 Prozent hingegen assoziieren den Begriff mit einem Handy.
Besonders gross ist die Nachfrage für die neuen Tablets aus derzeit neu entstehenden rentablen Märkten in vielen Ländern Südostasiens. (Symbolbild) /


Die Umsätze mit Tablet-Computern sanken im abgelaufenen Quartal stark, während Smartphones hinzugewinnen. Das wollen die Hersteller mit Dual SIM nun ändern.
Die Idee, in nur einem einzigen Gerät so viele Optionen wie möglich zu vereinen, bestärkt die Forschung in diesem Bereich und bietet Marktpotenzial. Besonders gross ist die Nachfrage für die neuen Tablets aus derzeit neu entstehenden rentablen Märkten in vielen Ländern Südostasiens. Gerade in Indien und Indonesien erwarten sich die Konzerne viel Potenzial im Verkauf von Tablets mit Telefon-Funktionen.