Ägyptische Medien hatten fälschlich bereits am Freitag von der Entlassung der Geschäftsmänner berichtet. Am Sonntag wurde nach Angaben der Zeitung «Al-Masry al-Youm» jedoch bekannt, dass die Mubarak-Söhne doch nicht freikamen. Damit habe man Proteste zum Jahrestag der Revolution am Sonntag vermeiden wollen.
Am 25.
Gamal Mubarak, einer der beiden Söhne. /


Januar 2011 begannen in Ägypten die Aufstände, die kurze Zeit später Mubarak zu Fall brachten. Er und seine Söhne wurden im Anschluss verhaftet und unter anderem wegen Korruption verurteilt. In der vergangenen Woche hatte Ägyptens höchstes Berufungsgericht die Haftstrafen wieder aufgehoben.
Verfahren eingestellt
Ein Verfahren gegen Mubarak wegen Mitschuld an der Tötung von Demonstranten 2011 wurde bereits zuvor eingestellt. Zum Jahrestag waren erneut Menschen auf die Strasse gegangen. Dabei kamen bei Zusammenstössen mit der Polizei laut Gesundheitsministerium 18 Menschen ums Leben, 82 wurden verletzt.