Das portugiesische Design-Duo Marta Marques und Paulo Almeida steckt hinter den Designs des Labels. Die beiden gründeten 2011 ihr Modehaus mit Sitz in London, wo sie seitdem auch ihre Kollektionen regelmässig auf der Fashion Week zur Schau stellen. Am Sonntag [22. Februar] präsentierten sie in diesem Zuge ihre neue Herbst/Winterkollektion 2015 in ihrem Atelier in Hackney. Dort begeisterten Marta und Paulo die Fashion-Fans mit lässigen Outfits, sowie einem Denim-Wickelkleid mit gefransten Säumen.
Bisher machte sich das Label vor allem mit seinen Grunge-inspirierten Looks einen Namen. Diesmal schlugen die Designer jedoch eine neue Richtung ein und fertigten viele ihrer Kreationen aus Brokat an. Diesen dicken und schweren Stoff verzierten sie mit verschiedenen Prints.
Style aus den 50er
"Wir fanden ein wundervolles Cocktail-Kleid aus den 50er Jahren und begannen daraufhin, uns näher mit Vintage-Brokat zu beschäftigen", erklärte Marta im Interview mit der britischen Zeitung 'The Telegraph'.
Der Designer setzt auf den Brolat-Look. /


"Wir nehmen gern Herausforderungen an, die uns aus unserem Komfortbereich herausholen. Das hat seinen Zweck erfüllt - alles war sehr neu. In der vergangenen Saison waren wir äusserst rigoros, wir haben uns abgeriegelt, waren sehr fokussiert und streng. Aber in dieser Saison haben wir uns das Ziel gesetzt, offener zu sein. Wir hatten schon immer eine gute Fan-Gemeinde privater Kunden und Freunde, und sie wuchs stetig. Es ist auch mal gut, den anderen Gehör zu schenken."
In vielen Outfit der neuen Kollektion blieb das Design-Team seinem typischen Style jedoch treu. Das bewies ein schimmerndes Jacket in Bronze mit zahlreichen Rissen.
Für Marques'Almeida war das vergangene Jahr überaus erfolgreich und so konnten die Designer ihr Team dank guter Verkaufszahlen erweitern. Mittlerweile setzt sich ihr Team aus sieben Mitarbeitern zusammen - eine Zahl, mit der weder Marta Marques noch Paulo Almeida so schnell rechneten: "Sieben fühlt sich recht gross an in Anbetracht dessen, dass es vor nicht allzu langer Zeit nur uns zwei und einen Praktikanten gab. Damals konnten wir uns auch kein Studio leisten!"