![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ballenberg geht mit neuen Statuten schlanker in die ZukunftBern - Statt 70 neu nur noch 7 bis 13 Stiftungsratsmitglieder: Das Schweizerische Freilichtmuseum Ballenberg gibt sich schlankere Strukturen. Die Institution im Berner Oberland will so besser für die Zukunft gewappnet sein.jbo / Quelle: sda / Dienstag, 5. Mai 2015 / 16:26 h
![]() Die Statutenrevision, mit der die Verschlankung der Strukturen Tatsache wird, hiess der noch 70-köpfige Stiftungsrat am Dienstag an einer ausserordentlichen Sitzung auf dem Gelände des Freilichtmuseums deutlich gut.
Nicht mehr der Stiftungsrat, der Geschäftsleitende Ausschuss des Vorstands, der Vorstand und die Geschäftsleitung werden nun die Geschicke des Museums leiten. Künftig tun dies nur noch die Geschäftsleitung und - auf strategischer Ebene - der verkleinerte Stiftungsrat.
Die Rolle des grossen Stiftungsrats als Lobby-Organisation des Ballenbergs soll dagegen ein zu gründendes Patronatskomitee übernehmen.
Neuer Präsident Der Stiftungsrat hat sich auch einen neuen Präsidenten gegeben.![]() ![]() Die Geschicke des Museums werden künftig nur noch durch die Geschäftsleitung und durch den verkleinerten Stiftungsrat geführt. /
![]() ![]() Er heisst Peter Flück, ist 58 Jahre alt und im Kanton Bern als ehemaliger Präsident der bernischen FDP und langjähriger Grossrat bekannt. Flück sass von 2010 bis 2011 auch kurz im Nationalrat. Noch keine Neuigkeiten gab es am Dienstag zum seit einem Jahr vakanten Geschäftsleitungsvorsitz. Flück wiederholte, dass die Nachfolgerin oder der Nachfolger der im letzten Sommer abrupt gegangenen Katrin Rieder im Oktober gewählt werden solle. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|