![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Weltrekord im All für Kosmonaut PadalkaMoskau - Weltrekord im All: Der Kosmonaut Gennadi Padalka ist der Mensch, der die längste Zeit im Weltraum verbracht hat. Der 57-jährige Russe, der derzeit Kommandant der Internationalen Raumstation ISS ist, kommt nunmehr auf 803 Tage im All.nir / Quelle: sda / Dienstag, 30. Juni 2015 / 12:51 h
![]() Dies teilte die russische Welttraumbehörde Roskosmos am Dienstag mit. Die Einsatzzeiten verteilen sich auf fünf Missionen. Wenn Padalka im September von der ISS zur Erde zurückkehrt, wird er es auf insgesamt 877 Tage gebracht haben - also knapp zweieinhalb Jahre.
Erstmals erkundete Padalka 1998 den Weltraum, damals war er Kommandant der russischen Raumstation Mir und blieb 199 Tage. Es folgten ISS-Missionen in den Jahren 2004, 2009 und 2012.
![]() ![]() Der 57-jährige Russe kommt nunmehr auf 803 Tage im All. /
![]() ![]() Zuletzt startete er am 27. März ins All. Bislang hielt Sergej Krikalew den Rekord. Krikalew erlebte zudem eine Zeitenwende im All: Noch als Sowjet-Kosmonaut zu einer Mission aufgebrochen, kehrte er im Dezember 1991 nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion in ein postkommunistisches Russland zurück. US-Astronaut Mike Fincke würdigte in einem Video Padalkas Erfahrung: «Wenn man ein Neuankömmling (auf der ISS) ist, ist Padalka derjenige, mit dem man fliegen will, er ist der grossartigste Ob-Wan», sagte Fincke in dem Nasa-Video in Anspielung auf die Figur des weisen Jedi-Meisters Obi-Wan Kenobi aus der Weltraumsaga «Krieg der Sterne». ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|