Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
Kostenloses Internet bereits an 80 SBB-Bahnhöfen
Bern - Die SBB hat in den letzten zwei Jahren rund 80 Bahnhöfe mit kostenlosem Internet ausgerüstet. An Werktagen nutzen täglich über 100'000 Reisende den WLAN-Zugriff. In die Kritik geraten war der Service zu Beginn wegen der unklaren Datenschutzbestimmungen.
nir / Quelle: sda / Mittwoch, 2. Dezember 2015 / 12:09 h
Unterdessen hat die SBB auf Druck des Eidgenössischen Datenschützers die Datenschutzbestimmungen angepasst. Nach Ansicht des Datenschützers waren die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) zu wenig präzis formuliert. Es gehe daraus nicht hervor, welche Daten für welche Zwecke bearbeitet werden sollten, heisst es im Tätigkeitsbericht des Datenschützers vom Juni.
Theoretisch wäre es möglich gewesen, dass die SBB die Daten auch zu Marketingzwecken oder zur Analyse von Personenströmen verwenden. Dazu hätte es aber einer eindeutigen Einwilligung des Nutzers bedurft.
An über 80 Bahnhöfen hat man WLAN-Zugriff. /
Moniert hatte der Datenschützer auch, dass die Daten zwölf statt der vorgesehenen sechs Monate aufbewahrt werden.
Insgesamt zieht die SBB zwei Jahre nach Einführung ihres «SBB-Free WiFi» eine positive Bilanz: Mehr als eine Million Reisende hätten sich seit dem September 2013 für das kostenlose WLAN angemeldet, schreibt die SBB in einer Mitteilung vom Mittwoch. Reisende können neben dem Internetzugang auch Informationen rund um den Bahnhof nutzen.
Als weiteren Eckpfeiler ihrer Mobilfunkstrategie sieht die SBB den besseren Empfang während der Fahrt. Im Fernverkehr hat sie deshalb bereits alle geplanten 1083 Wagen und 51 Kompositionen mit Signalverstärkern ausgerüstet. Bis spätestens Ende 2020 sollen auch im Regionalverkehr 1700 Verstärker eingebaut werden.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. Fortsetzung
Twitchs grösster Star springt für 100 Millionen Dollar ab Felix «xQc» Lengyel hat bekannt gegeben, dass er Twitch verlässt und zur konkurrierenden Plattform Kick wechselt. Der Deal hat Berichten zufolge einen Wert von 100 Millionen Dollar über zwei Jahre, was ihn zu einem der grössten Verträge in der Geschichte des Streaming macht. Fortsetzung
Elektro-Motorräder: Zu leise für echte Biker? Elektro Motorräder sind eine spannende und innovative Alternative zu Vehikeln mit herkömmlichen Verbrennungsmotoren. Sie bieten viele Vorteile wie Umweltfreundlichkeit, geringe Wartungskosten, niedrige Betriebsgeräusche und hohe Beschleunigung. Reicht das echten Bikern für einen Umstieg auf das E-Motorrad? Ein Überblick. Fortsetzung
Welche Rechte habe ich als Fluggast? Sie freuen sich auf den anstehenden Urlaub und kommen am Flughafen Ihrer Wahl an, dann passiert es: Ihr Flug verspätet sich, ist überbucht oder fällt sogar ganz aus. Viele Reisende fragen sich nun «und, was jetzt»? Fortsetzung
Zug versteigert keine Autokennzeichen mehr Der Kanton Zug hat die Versteigerung von Autonummern eingestellt. Der Grund dafür ist, dass die Staatskasse zu voll ist. Im Jahr 2022 schloss die Jahresrechnung mit einem Rekordergebnis ab, der Ertragsüberschuss betrug 332 Millionen Franken. In den kommenden Jahren wird es aller Voraussicht nach in diesem Stil weitergehen. Fortsetzung
«co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen Der zukünftige Campus von Empa und Eawag steht kurz vor der Fertigstellung; er soll ein inspirierender Raum für neue Ideen und Innovationen werden, auch mit Blick auf umwelt- und klimafreundliches Bauen der Zukunft. Die Gebäude und Anlagen stecken voller Ideen, mit denen sich Energie sparen oder gewinnen lässt und Rohstoffe für spätere Nutzung gewonnen werden - von den Tiefen des Baugrundes bis auf die Dächer. Fortsetzung
Marmite kürt die 20 Top-Talente der Gastronomiebranche Am Montag, 10. Juli, hat das älteste Gourmet-Magazin der Schweiz die Finalisten für den marmite Youngster 2024 bekannt gegeben. Das grosse Get-Together fand auf der Terrasse des Restaurants LUX in Zürich statt und wurde von 380 geladenen Gästen besucht. Fortsetzung
AUTOGLASTECHNIKER ·IN (40-100%)Deine Hauptaufgaben : Du bist zuständig für die Reparatur und den Austausch von Autoglas an Fahrzeugen sämtlicher Marken und Modelle. Dein Arbeitsort... Fortsetzung
Leiter/ in Werkstatt NutzfahrzeugeAufgaben Führung von 15 Mechaniker Kontakt mit Kundendienst und Kunden Verantwortung für die Lernenden Unterstützung bei Diagnosen Unterstützung beim... Fortsetzung
SAP HCM Inhouse Consultant (m/ w)Ihr Aufgabengebiet <li style="font-size:10pt;color:#000000;margin-left:14.2pt;"> Aktive Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und Betreuung von SAP HCM... Fortsetzung
Maschinist SteinbruchbetriebeBringen Sie den Stein ins Rollen Bei uns gibt es viel zu tun Führen von leichten und schweren Baumaschinen (Pneulader, Bagger, Dumper,... Fortsetzung