Dienstag, 19. November 2024
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Gemeinderat verabschiedet Energie- und Klimastrategie 2035

Verkehrsbeschränkungen aufgrund des Staatsbesuchs

Bund erhöht Zollkontingent für Brotgetreide

Sicheres Datenverbundnetz Plus (SDVN+): Anbindung verzögert sich

Wirtschaft

Anlageimmobilien: So bewerten Sie ein Renditeobjekt richtig

Importe aus Nordamerika verringern sich um ein Zehntel

Tradition trifft Innovation: Wie erfolgreiches Nachfolgemanagement Werte weitergibt und Wandel zulässt

Die funktionale Organisation im Büro

Ausland

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Schnell wachsende Volkswirtschaften in 2024

Schweiz und USA einigen sich auf gegenseitigen Informationsaustausch zu Finanzdaten

Sport

Babyschwimmen unterstützt die Entwicklung von Kindern

Schutz vor Abnutzung: Strategien zur Verlängerung der Lebensdauer von Sportequipment

Mallorca mit dem Rad entdecken: Eine Insel für Genussradler und Gipfelstürmer

Verletzungsprävention im Sport: Wie Manuelle Therapie deinen Trainingsplan ergänzen kann

Kultur

Gerhard Glück. Das einfache Leben

Die traditionelle Krippenausstellung im Landesmuseum Zürich

Prunkschlitten - Reise in die Barockzeit

«Das Paradies im Schatten der Krematorien»

Kommunikation

Die besten Tools für ein stressfreies Arbeiten im Homeoffice

Hyundai: Warum der Autobauer wieder auf Knöpfe setzt

Künstliche Intelligenz in verschiedenen Lebensbereichen: Wie KI unseren Alltag beeinflusst

Endspurt bei der Modernisierung von über 100 Fahrkartenautomaten

Boulevard

Drei Autos kollidieren beim Abbiegen

Skandinavisches Möbeldesign: Zeitlose Eleganz und funktionale Ästhetik

Das Cocktailkleid: Ein Kleid für viele Gelegenheiten

Stress und Zahngesundheit: Wie Belastungen den Zustand unserer Zähne beeinflussen

Wissen

Projekt für die neue Bibliothek wird angepasst

Filmabend zu fürsorgerischen Zwangsmassnahmen in der Schweiz

Die Bedeutung von Mathematik-Kenntnissen in der heutigen Arbeitswelt

Die Haut als Spiegel der Seele: Wie unsere Psyche unser grösstes Organ beeinflusst

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG

Oktober 2024: Chemie-Pharma beschert neuen Exportrekord

Die Schweizer Exporte stiegen im Oktober 2024 saisonbereinigt um 10,2 Prozent auf ein neues Rekordniveau. Dies ist vor allem auf die Chemie-Pharma-Branche zurückzuführen, die ein Wachstum von 15,6 Prozent verzeichnete. Die Importe stiegen im Vergleich zum Vormonat um 1,8 Prozent. Die Handelsbilanz schloss mit einem Rekordüberschuss von 6,0 Milliarden Franken ab.

fest / Quelle: export.ch / Dienstag, 19. November 2024 / 19:32 h

Im Oktober 2024 verzeichneten die Exporte saisonbereinigt einen Anstieg von 10,2 Prozent (real: +11,2 Prozent). Damit überschritten sie erstmals seit September 2023 wieder die Marke von 24 Milliarden Franken. Dennoch zeigt die Entwicklung im Hinblick auf die letzten sechs Monate insgesamt eine Tendenz zur Stagnation. Die Importe stiegen im Vergleich zum Vormonat um 1,8 Prozent (real: +0,7 Prozent). Auch hier ist im bisherigen Jahresverlauf eine insgesamt stagnierende Entwicklung zu beobachten. Die Handelsbilanz schloss mit einem neuen Rekordüberschuss von 6,0 Milliarden Franken.

Uhrenexporte im Plus 

Der Anstieg im Oktober 2024 war relativ vielseitig, da sieben der elf Hauptsparten ein Plus verzeichneten. Dennoch kam der grösste Teil des Wertzuwachses aus den chemisch-pharmazeutischen Produkten.



Sieben der elf Export-Hauptsparten verzeichneten ein Plus. /

Besonders hervorzuheben ist die Gruppe der Roh- und Grundstoffe, deren Exporte innerhalb eines Monats um 1,8 Milliarden Franken zunahmen. Auch die Ausfuhren von Medikamenten stiegen um 477 Millionen Franken. Im Gegensatz dazu gab es in der Sparte der immunologischen Produkte einen Rückgang um 466 Millionen Franken. Während die Exporte von Bijouterie und Juwelierwaren, die seit April 2024 stagnierten, um 254 Millionen Franken zulegten, wuchsen die Uhrenexporte um 104 Millionen Franken. Zudem verzeichneten auch die Lieferungen von Maschinen und Elektronik sowie Fahrzeugen einen Anstieg.

Hinsichtlich der wichtigsten Absatzregionen zeigen sich drei unterschiedliche Entwicklungen: Während die Exporte nach Europa um 16,1 Prozent und nach Nordamerika um 7,4 Prozent zunahmen (USA: +7,9 Prozent), stagnieren die Ausfuhren nach Asien (+0,3 Prozent). In Europa entfiel praktisch der gesamte Zuwachs allein auf Slowenien, wohin doppelt so viel exportiert wurde wie im Vormonat. Mit einem Absatz von 4,4 Milliarden Franken avancierte das Land im Berichtsmonat zum bedeutendsten Abnehmer von Gütern (Chemie-Pharma) aus der Schweiz. In Asien wurden Mehrverkäufe unter anderem nach Japan durch sinkende Exporte nach China, Singapur und Saudi-Arabien kompensiert.


Oktober 2024: Chemie-Pharma beschert neuen Exportrekord (PDF, 182 kB)



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media





Hublot MP-10 Weight Energy System Titanium: Ein Meisterwerk der Mikromechanik Die Schweizer Uhrenmanufaktur Hublot ist bekannt für ihre innovativen und oft unkonventionellen Zeitmesser. Mit der MP-10 Weight Energy System Titanium präsentiert Hublot ein weiteres Meisterwerk der Haute Horlogerie, das die Grenzen der traditionellen Uhrmacherei neu definiert. Fortsetzung


Chemie-Pharma dämpft Rückgang der Gesamtimporte Im August 2024 verharrten die Importe im Vergleich zum Juli mit -0,1 Prozent auf dem Niveau des Vormonats (18,3 Milliarden Franken). Die Ausfuhren gingen hingegen saisonbereinigt um 1,2 Prozent auf 22,1 Milliarden Franken zurück, wodurch der leichte Abwärtstrend auf hohem Niveau seit April 2024 anhält. Der Handelsüberschuss belief sich auf 3,8 Milliarden Franken. Fortsetzung


Die Omega Speedmaster CK 2998: Eine Weltraum-Legende kehrt zurück Die Geschichte der Omega Speedmaster ist untrennbar mit der Eroberung des Weltraums verbunden. Schon 1962, lange bevor die «Moonwatch» ihren legendären Status erlangte, schrieb die Speedmaster CK 2998 Geschichte, als sie am Handgelenk von Astronaut Wally Schirra die Erdumlaufbahn erreichte. Fortsetzung



August 2024: Exporte zeigen weiterhin Schwächen Im August 2024 sind die saisonbereinigten Ausfuhren im Vergleich zum Vormonat um 1,2 Prozent auf 22,1 Milliarden Franken gesunken. Dieser moderate Abwärtstrend auf hohem Niveau setzt sich seit April 2024 fort. Im Gegensatz dazu blieben die Importe mit einem Rückgang von nur 0,1 Prozent bei 18,3 Milliarden Franken weitgehend stabil. Der Handelsüberschuss betrug somit 3,8 Milliarden Franken. Fortsetzung


Direktimport versus Lokalvertrieb in der Schweiz: Eine ausgewogene Betrachtung Durch die Globalisierung stehen Schweizer Unternehmen vor einer entscheidenden Frage: Sollten sie ihre Produkte direkt vom Hersteller importieren oder sich auf den etablierten Lokalvertrieb verlassen? Beide Ansätze haben ihre Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden müssen, um die optimale Strategie für das jeweilige Unternehmen zu finden. Fortsetzung


Der Japanische Käfer breitet sich aus: Sorgfaltspflicht der Importeure im Fokus Die Globalisierung hat den Handel und die Bewegung von Gütern über Grenzen hinweg stark vereinfacht. Das bringt aber auch Herausforderungen mit sich, wie die ungewollte Einfuhr invasiver Arten. Der Japankäfer (Popillia japonica) ist ein aktuelles Beispiel dafür, wie ein Schädling durch den globalen Handel in die Schweiz gelangen und sich dort ausbreiten kann. Fortsetzung


Wirtschaft

Heilerde: Ein jahrhundertealtes Naturheilmittel im modernen Kontext Heilerde, ein Pulver aus Löss, Lehm oder Ton, hat eine lange Tradition in der Naturheilkunde. Bereits in der Antike wurde sie zur Behandlung verschiedener Beschwerden eingesetzt. Im 20. Jahrhundert erlebte sie durch den Naturheilkundler Adolf Just eine Renaissance. Heute ist Heilerde ein anerkanntes Arzneimittel. Doch was ist Heilerde und wie wirkt sie? Fortsetzung


Stiftung Tramhüsli wirft Wirte raus - Wiedereröffnung im April 2025 geplant Nach Auseinandersetzungen mit der Stiftung Tramhüsli sahen sich die bisherigen Betreiber, Joni Gastro, gezwungen, das historische Lokal in Emmenbrücke zu verlassen. Bis Ende März 2025 bleibt das Tramhüsli nur für festgelegte Veranstaltungen zugänglich. Die offizielle Wiedereröffnung ist für den 1. April 2025 geplant. Fortsetzung


Fast 70% aller Gegenstände lassen sich reparieren Im Oktober, dem Schweizer Reparaturmonat, fanden über 50 Reparaturevents statt. Es wurden über 1?300 Gebrauchsgegenstände in ein Repair Café gebracht. Diese überwältigende Anzahl Objekte beweis zweierlei: Man kann nicht nur fast alles reparieren, auch die Nachfrage nach Reparaturen ist gross. Fortsetzung