![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Obama bei Papst BenediktRom - Papst Benedikt XVI. hat US-Präsident Barack Obama erstmals im Vatikan empfangen. Dabei versprach Obama nach Angaben des Vatikans, sich für eine Verringerung der Zahl der Abtreibungen in den USA einzusetzen.fkl / Quelle: sda / Freitag, 10. Juli 2009 / 19:49 h
![]() Obama habe versichert, «alles Mögliche zu tun», um die Zahl der Schwangerschaftsabbrüche in den USA zu senken, sagte Vatikansprecher Federico Lombardi nach dem gut 35-minütigen Gespräch.
Weitere Themen bei dem Treffen hinter verschlossenen Türen seien der Nahost-Konflikt, die Stammzellenforschung und die Migration gewesen.
Im Nahost-Konflikt, beim Klimawandel, bei der Armutsbekämpfung vertreten beide Seiten laut Beobachtern ähnliche Positionen. Themen wie die Abtreibung und die Stammzellenforschung hatten im Vorfeld jedoch zu Kontroversen zwischen dem Weissen Haus und dem Vatikan geführt.
Papst überreichte Obama Broschüre Obama hatte kurz nach seinem Amtsantritt im Januar einen liberaleren Kurs bei den Bestimmungen zu Abtreibung und Stammzellforschung als sein Vorgänger George W. Bush eingeschlagen. Als erste Amtshandlung als Präsident hob er eine Verordnung auf, die Finanzhilfen für internationale Organisationen verbot, welche Abtreibungen unterstützen oder ausführen.![]() ![]() Der Papst beim Fototermin mit Barack und Michelle Obama. /
![]() ![]() US-Bischöfe kritisierten ihn deswegen mehrfach scharf. Mit Lesestoff machte Benedikt XVI. Obama bei dem Treffen auf ihre Differenzen in ethischen Fragen aufmerksam. Er überreichte ihm eine Broschüre, in der die ablehnende Haltung der Kirche zu Schwangerschaftsabbrüchen und der Stammzellenforschung deutlich gemacht wird. Obama fliegt weiter nach Ghana Ausserdem gab er Obama seine Sozialenzyklika «Caritas in Veritate» (Liebe in Wahrheit), in der er die Welt zum wirtschaftlichen Umdenken aufruft und einem ungezügelten Kapitalismus und unregulierten Märkten eine Absage erteilt. Nach einem Bericht von Radio Vatikan versprach Obama dem Papst, die Schriften sorgfältig zu studieren. «Da habe ich im Flugzeug etwas zum Lesen», scherzte Obama bei der Übergabe der Dokumente. Unmittelbar nach dem Treffen im Vatikan wollte der Präsident nach Ghana weiterfliegen.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|