![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Selbstunfall: Alfredo Lardelli sass hinter dem SteuerGestern (10.3.2009) durchbrach ein Autolenker bei einem Selbstunfall mit seinem Wagen das Bahndammgeländer. Der Unfall ereignete sich an der Kalkbreite/-Seebahnstrasse im Kreis 3 in Zürich. Kurz vor den Schienen wurde das Auto von einem Strommast gestoppt.ade / Quelle: news.ch mit Agenturen / Donnerstag, 11. März 2010 / 12:04 h
![]() «TeleZüri» berichtete, dass es sich bei dem Autolenker um die schweizweit bekannte Milieu-Figur Alfredo Lardelli handle.
![]() ![]() Alfredo Lardelli sass hinter dem Steuer des verunfallten Autos. /
![]() ![]() Lardelli zog sich keine sichtbaren Verletzungen zu, wurde dennnoch ins Spital eingeliefert. Seine Beifahrerin zog sich keine Verletzungen zu, stand aber unter grossem Schock. Alfredo Lardelli, der sich heute Borgatte dos Santos nennt, ist Bordellverwalter, Immobilienexperte und einer der bekanntesten Verbrecher der Schweiz: 1987 wurde er zu 20 Jahren Gefängnis wegen dreifachen Mordes verurteilt. Wieder in Freiheit wurde er zum selbsternannten Rechtsberater im Erotikbereich. Alfredo Lardelli bezeichnet sich als Machtmensch, liebt Rechtsstreitereien und deckt gerne prominente Politiker mit Klagen ein ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|