![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Bauarbeiter entdeckten unbekannten FriedhofLuzern - Auf einer Baustelle im Luzerner Bruchquartier sind Bauarbeiter am Mittwoch auf ein Skelett gestossen. Die aufgebotene Kriminalpolizei winkte ab - zu alte Knochen! - und gab den Fall an die Kantonsarchäologie weiter. Diese hat inzwischen noch mehr Skelette ausgegraben.ade / Quelle: sda / Freitag, 12. März 2010 / 14:15 h
![]() Kantonsarchäologe Jürg Manser bestätigte entsprechende Medienberichte. Am Donnerstagabend habe man bereits acht Skelette entdeckt, inzwischen seien es noch mehr.
Nach ersten Vermutungen handelt es sich um einen 300 bis 400 Jahre alten Pestfriedenhof, von dem auch die Überlieferung berichtet. Dass die Skelette allerdings schön sauber in Särgen bestattet sind, irritiert Manser. Bei Pestfriedhöfen wurden die vielen Toten üblicherweise schnell und nicht sehr sorgfältig unter die Erde gebracht.
Möglicherweise regulärer Spitalfriedhof Möglich sei auch, so Manser, dass es sich um einen regulären Spitalfriedhof handle.![]() ![]() Bauarbeiter stiessen während Bauarbeiten auf ein Skelett.(Symbolbild) /
![]() ![]() In der Umgebung des Fundplatzes an der Gibraltarstrasse gab es früher drei Spitäler respektive spitalähnliche Einrichtungen. Im letzten Jahrhundert befanden sich dort Verlag und Druckerei des «Luzerner Tagblatts». Die Luzerner Kantonsarchäologie will nun die Skelette auf der Baustelle möglichst rasch bergen. Sie hat sich für ein beschleunigtes Verfahren entschieden. Eine sorgfältige Sicherung würde laut Manser zu lange dauern. Er hofft, dass die Arbeiten nächste Woche abgeschlossen werden können. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|