Im Jahr 2020 dürften rund 200 Millionen Autos in China zugelassen sein, zitierte das «China Securities Journal» am Montag den stellvertretenden Industrieminister Wang Fuchang. Deshalb müsse China grosse Anstrengungen unternehmen, um sparsame Autos und Fahrzeuge mit alternativen Antrieben zu entwickeln, sagte Wang.
Im vergangenen Jahr waren in China rund 13,5 Millionen Autos verkauft worden, womit das Land die bisher führenden USA überholte.
Es wird eng auf China's Strassen. (Symbolbild) /


In diesem Jahr soll die Zahl der verkauften Autos auf 15 Millionen steigen.
Die rasende Ausbreitung von Autos auf Chinas Strassen, die vor zwei Jahrzehnten noch von Fahrrädern dominiert worden waren, führt zu immer grösseren Umweltproblemen. So hat der Autoverkehr inzwischen die Industrie als Hauptursache für hohe Luftverschmutzung in Chinas Städten abgelöst. Auch der steigende Ölverbrauch und zunehmende Staus machen China zu schaffen.