![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Microsoft fördert App-Entwicklung für Windows Phone 7Kurz vor dem Start der neuen mobilen Windows-Version Windows Phone 7 für Handys forciert Microsoft die Entwicklung von Apps für die eigene Plattform.Kaj-Sören Mossdorf / Quelle: teltarif.ch / Sonntag, 26. September 2010 / 11:56 h
![]() Das Unternehmen stellte jetzt die finale Fassung seines «Software Development Kits für Windows Phone 7» bereit. Damit können Entwickler Anwendungen für dieses System programmieren und auf dem «Windows Marketplace» bereitstellen.
Das Angebot solcher Apps an einem zentralen Ort hat sich als entscheidender Faktor für den Erfolg einer Handy-Plattform herausgestellt. Vorbild ist der App Store für das iPhone von Apple. Dort gibt es mehr als 250'000 Apps für die unterschiedlichsten Zwecke. Von den Einnahmen für kostenpflichtige Programme gibt Apple 70 Prozent an die externen Entwickler weiter.
![]() ![]() Windows Phone 7 soll voraussichtlich im Herbst eingeführt werden. /
![]() ![]() Die Beta-Versionen für das Entwicklerwerkzeug seien 300'000 Mal heruntergeladen worden, teilte Microsoft heute mit. Die Resonanz sei überaus positiv gewesen. Neben der .NET-Basistechnik für die Entwicklung von Windows-Programmen umfasst das Software Development Kit (SDK) auch die Multimedia- und Videotechnologie Silverlight sowie die Entwicklungsumgebung XNA für Spiele. Der Anteil von Windows bei Smartphones ist nach Erhebungen von Marktforschungen auf fünf Prozent geschrumpft. Das Microsoft- Betriebssystem liegt damit deutlich hinter Symbian, RIM OS, der Google-Software Android und iOS. Grosse Hoffnungen setzt Microsoft nun auf Windows Phone 7, das voraussichtlich im Herbst eingeführt werden soll. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|