![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Facebook lanciert neuen Mail-ServiceSan Francisco - Das soziale Online-Netzwerk Facebook hat am Montag die Einführung eines eigenen Mailsystems angekündigt, von dem es möglich sein soll, mehrere Nachrichtentypen zu versenden.fest / Quelle: sda / Montag, 15. November 2010 / 21:24 h
![]() In Zukunft könnten Internetnutzer eine Mailadresse mit der Endung facebook.com haben, von der sie E-Mail-, Text- und Chatnachrichten schicken könnten, sagte der Gründer und Direktor von Facebook, Mark Zuckerberg, in San Francisco.
Nach dem Start am Montag solle das System in den kommenden Monaten schrittweise ausgebaut werden.
![]() ![]() Ab heute gibt es einen E-Mail-Dienst bei Facebook. /
![]() ![]() E-Mails seien nur eine Möglichkeit, dieses System zu benutzen, sagte Zuckerberg. Letztlich solle es erlauben, nahtlos alle Arten der Kommunikation zu vereinen. «Das ist kein E-Mail-Killer», stellte Zuckerberg klar, nachdem das neue Facebook-Angebot zuvor als direkte Konkurrenz zu den Mail-Anbietern Hotmail, Yahoo und Gmail, bezeichnet worden war. Mit weltweit mehr als 500 Millionen Nutzen hat Facebook jedoch durchaus das Potential, den Branchenführern die Marktführerschaft streitig zu machen. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|