Bei den Fahrzeugen, die gleichzeitig mit Benzin und Strom betrieben werden, handle es sich sowohl um komplett neu entwickelte Modelle als auch um neu gestaltete Auflagen bisheriger Autos des weltgrössten Herstellers.
Die Ankündigungen Toyotas vom Donnerstag verleihen kürzlich getroffenen Aussagen von Konzernchef Akio Toyoda Nachdruck, der die Zukunft des Elektroautos als noch sehr ungewiss einschätzte.
Rein stromgetriebene Fahrzeuge
Toyoda hatte gesagt, er wisse «ehrlich gesagt» nicht, wie sich der Markt für rein stromgetriebene Fahrzeuge entwickeln werde.
Autobauer Toyota setzt im Gegensatz zur Konkurrenz auf Hybrid-Autos. /


Das grösste Problem sind Toyotas Ansicht nach noch konsumentenfreundliche Ladesysteme.
Toyotas Konkurrent Nissan will im Dezember sein Elektroauto Leaf in Japan und den USA auf den Markt bringen, Anfang Januar auch in einigen europäischen Ländern. Auch andere Autohersteller wie Opel planen die Einführung von Elektroautos im kommenden Jahr oder 2012. Toyota selbst hat auch mindestens zwei Elektrofahrzeuge in Planung - darunter eine strombetriebene Version des Kleinwagens iQ.