Die Finnen haben allerdings noch weitere Pläne, im kommenden Jahr soll nun - nach dem Tablet-Urahn Nokia N800 - ein Tablet moderner Prägung von Nokia erscheinen. Hier wird ebenfalls Software aus Redmond zum Einsatz kommen, denn das Tablet wird mit dem neuen Microsoft Windows 8 ausgestattet sein. Dies bestätigte Paul Amsellem, Chef von Nokia Frankreich, in einem Gespräch mit der französischen Tageszeitung Les Echos. Auch einen konkreten Termin für das erste Nokia-Tablet gibt es bereits, im Juni 2012 soll es auf den Markt kommen.
Bereits in der Vergangenheit hatte es häufig Gerüchte gegeben, Nokia werde nun auch ernsthaft in den Tablet-Markt einsteigen. In der vorherigen Hype-Kategorie, den Netbooks, hatte Nokia recht spät ebenfalls ein eigenes Modell präsentiert, das sich allerdings vor allem wegen des recht hohen Preises nicht besonders gut verkauft hatte. Interessant an den Plänen für ein Windows-8-Tablet ist der genannte Zeitraum von Juni 2012, denn noch hat Microsoft keinen Termin für den Start von Windows 8 genannt.
Der 5er- und der 3er-BMW? /


Dieser müsste dann natürlich ebenfalls noch in der ersten Hälfte des kommenden Jahres erfolgen. Bisher ist nur eine Vorab-Version von Windows 8 für Entwickler verfügbar.
Weitere Handys mit Windows Phone 7 angedeutet
Es soll jedoch nicht nur bei einem neuen Tablet bleiben. Paul Amsellem lies in den Gespräch mit der französischen Zeitung auch durchblicken, dass es in Kürze weitere Nokia-Handys mit dem Microsoft-Betriebssystem Windows Phone 7 geben wird. Amsellem vergleicht das neue Nokia Lumia 800 mit einem Auto, dem 5er-BMW. In Kürze werde es auch einen 3er und einen 7er von Nokia geben, übersetzt also sowohl ein neues Smartphone unterhalb und oberhalb des aktuellen Modells. Bei dem «kleineren» Modell könnte es sich um das erst Anfang 2012 auf den Markt kommende Nokia Lumia 710 handeln. Das Nokia Lumia 800 hat sich, wie auch der ausführliche Test des neuen Smartphones zeigte, in die Reihe der Smartphones anderer Hersteller ein, ohne sich abgesehen vom Design wirklich abheben zu können.