![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Tamedia schnallt den Gürtel engerZürich - Das Medienunternehmen Tamedia passt aufgrund der schlechten wirtschaftlichen Aussichten seine Budgets fürs 2012 an. Wie viel insgesamt gespart werden soll, will das Unternehmen nicht bekannt geben. Bislang sind zwei bis drei Kündigungen geplant.nat / Quelle: sda / Montag, 30. Januar 2012 / 10:54 h
![]() Betroffen von den Sparmassnahmen sind verschiedene Geschäftsbereiche. Den Rückgang der Werbeeinnahmen spürten vor allem die abonnierten Tageszeitungen, sagte Tamedia-Sprecher Christoph Zimmer. Er bestätigte eine Meldung des Mediendienstes Kleinreport vom Montag, wonach beim «Tages-Anzeiger» mit zwei Massnahmen 600'000 Franken eingespart werden sollen.
Zum einen werden die Börsenlisten von drei auf eine Seite reduziert.
![]() ![]() Tamedia setzt den Rotstift an. /
![]() ![]() Zum anderen wird die Berichterstattung über den Regionalsport auf drei Erscheinungstage halbiert. «Wir wollen damit sicherstellen, dass wir wirtschaftlich gut durch das Jahr kommen», sagte Zimmer gegenüber der Nachrichtenagentur sda. Gespart werden solle beispielsweise bei Marketingaktionen und offene Stellen würden nicht oder später besetzt. Ausserdem sollen die Online-Medien langsamer ausgebaut werden als geplant. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|