Wie ein Verkehrspolizist der amtlichen Nachrichtenagentur Xinhua am Montag sagte, wurden Autofahrer wegen der miserablen Sicht nicht einmal mehr dafür bestraft, wenn sie über rote Ampeln fuhren.
Messungen zufolge überstieg die Feinstaubbelastung in der Luft 900 Mikrogramm pro Kubikmeter und lag damit 40-mal höher als von der Weltgesundheitsorganisation empfohlen.
Der Luftqualitätsindex wurde mit dem Maximum von 500 angegeben, lag Schätzungen zufolge aber noch darüber.
Smog in Harbin. (Archivbild) /


Schulen wurden geschlossen, Fernbusse stellten den Verkehr ein, Schnellstrassen wurden abgesperrt. Dennoch kam es zu Massenkarambolagen auf den Strassen der nordöstlichen Stadt, die für ihr Eis- und Schneeskulpturenfestival berühmt ist.
Heizungen für Smog verantwortlich
Nach Einschätzung der Zeitung «Beijing Times» dürfte das Smog-Chaos damit zusammenhängen, dass wegen des nahenden Winters das städtische Heizungsnetz angeschaltet worden sei.
Der massive Verbrauch von Kohle und rasante Industrieaufstieg Chinas sorgen landesweit für Luftverschmutzung und Gesundheitsrisiken, verärgern aber auch zunehmend die Bevölkerung und bringen so die neue Staatsführung in Zugzwang. Peking hatte im Juni ein Massnahmenpaket erlassen, wonach örtliche Regierungsvertreter persönlich für verbesserte Luftqualität haften sollen.