![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Software besiegt Go-Meister aus SüdkoreaSeoul - In einem spannenden Kräftevergleich zwischen Mensch und Computer im asiatischen Brettspiel Go hat eine Google-Software überraschend den Spitzenspieler Lee Sedol besiegt.arc / Quelle: sda / Mittwoch, 9. März 2016 / 08:21 h
![]() Die Software AlphaGo gewann am Mittwoch in der südkoreanischen Hauptstadt Seoul das erste von fünf geplanten Spielen. Der 33-jährige Koreaner Lee Sedol gab nach rund dreieinhalb Stunden Spielzeit auf.
Er machte sich vorher Hoffnungen auf einen Gesamtsieg, räumte aber ein, dass Menschen eher Fehler machten als Maschinen. Lee zählt zu den weltbesten Go-Spielern. Das ursprünglich aus China stammende Go galt für Computer lange als zu komplex. ![]() ![]() Die Setzmöglichkeiten des Go übertreffen die des Schachs. /
![]() ![]() Im vergangenen Herbst schlug AlphaGo aber erstmals einen Profi-Spieler, den Europameister Fan Hui. Mehr Setzmöglichkeiten als beim Schach Beim Go versuchen zwei Spieler, Gebiete auf dem Spielbrett zu erobern. Dafür setzen sie abwechselnd weisse und schwarze Steine. Die Setzmöglichkeiten des Go übertreffen die des Schachs. Das Match in Seoul besteht aus fünf Partien und läuft bis zum 15. März. Google überträgt die Spiele live auf seiner Videoplattform YouTube. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|