![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Go-Meisterspieler besiegt zum ersten Mal Google-SoftwareSeoul - Im viel beachteten Brettspiel-Duell zwischen Mensch und Computer hat die Google-Software AlphaGo die vierte Partie verloren. Der südkoreanische Spitzenspieler Lee Sedol feierte am Sonntag in Seoul nach mehr als viereinhalb Stunden seinen ersten Sieg.asu / Quelle: sda / Sonntag, 13. März 2016 / 11:00 h
![]() Zuvor hatte er die Gesamtwertung aber bereits verloren geben müssen. AlphaGo führt in dem Fünf-Spiele-Match uneinholbar mit 3:1. Der Sieg der Software gegen einen der weltbesten Go-Spieler gilt als ein Riesenschritt in der Entwicklung selbstlernender Maschinen.
Go galt wegen seiner vielen möglichen Spielzüge lange als zu komplex für Computer.
![]() ![]() Go galt wegen seiner vielen möglichen Spielzüge lange als zu komplex für Computer. /
![]() ![]() Die Regeln des ursprünglich aus China stammenden Go sind zwar relativ einfach: Zwei Spieler versuchen, auf einem Spielbrett - ein Raster von 19 vertikalen und 19 horizontalen Linien - Gebiete zu erobern. Dafür setzen sie abwechselnd schwarze und weisse Steine. Auf dem Brett mit 361 Feldern ist aber eine gewaltige Zahl von Zügen möglich, was es selbst für einen leistungsstarken Computer schwierig macht, die Entwicklung des Spiels durchzurechnen. Das Match läuft bis zum 15. März und wird auf der Google-Videoplattform YouTube gezeigt. ![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() Letzte Meldungen
![]() |
![]() |
|