Mittwoch, 31. Januar 2024
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Der Exodus von X: Auch Schweizer Kantone verlassen Plattform X

50 überarbeitete oder neue Berufe eingeführt

SIF legt Jahresbericht über internationale Finanz- und Steuerfragen vor

Bundesrat beschliesst Neuordnung der Finanzierung für überbetriebliche Kurse in der beruflichen Bildung

Wirtschaft

BYD: Der chinesische Elektroauto-Gigant ist auf dem Weg

Schweizer Crispr und Vertex erhalten US-Zulassung für Gentherapie

Generalunternehmervertrag - alles Wissenswerte zusammengefasst

Vom Haushaltsausgleich zum Wachstum: Die Geheimnisse einer effektiven Finanzverwaltung

Ausland

Wahl-Manipulationen mit KI werden dieses Jahr zum Problem

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Sport

Wasserdichte und haltbare transparente Etiketten für Sportausrüstung: Technologische Fortschritte

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Kultur

Mark Knopfler verkauft seine Gitarrensammlung

Close-up. Eine Schweizer Filmgeschichte

Masters Week bei Sotheby's: Hochrangige Kunst in der Versteigerung

Wie Sie Ghostwriter werden: Einfache Schritte auf dem Weg zum Erfolg

Kommunikation

Top 5 gefragte IT-Rollen in der Schweiz für 2024

Inmitten der Digitalisierung: Wie Technologie das Entertainment verändert hat und was vor uns liegt

Wirtschaftsbereiche mit dem grössten Wachstum im Jahr 2024

Social Media Strategie: Wie Sie die richtigen Plattformen für Ihr Business auswählen

Boulevard

Innovative Nasenkorrektur-Methoden: Ein Weg zu harmonischer Schönheit ohne Skalpell

Entspannung in den eigenen vier Wänden

Die Feinheiten der Pigmentierung: Techniken im Microblading

Saisonale Migränemuster: Einblicke in die Korrelation zwischen Jahreszeiten und Häufigkeit von Anfällen

Wissen

Die Bauwirtschaft als CO2-Senke?

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG

Warum es besser ist, eine elektrische Zahnbürste zu benutzen

Elektrische Zahnbürsten sind heutzutage weit verbreitet und gelten als effektiver und komfortabler als herkömmliche Handzahnbürsten. Doch wie hat sich diese Technologie entwickelt und welche Vorteile bietet sie? In diesem Artikel werden wir einige Aspekte beleuchten, die für die Wahl einer elektrischen Zahnbürste sprechen.

fest / Quelle: drogerien.ch / Mittwoch, 4. Oktober 2023 / 15:47 h

Die ersten elektrischen Zahnbürsten wurden in den 1950er Jahren erfunden und waren noch recht klobig und laut. Sie bestanden aus einem Motor, der eine rotierende Bürste antrieb, die mit einem Kabel an eine Steckdose angeschlossen war. Die Reinigungswirkung war eher gering, da die Bürste nur eine einfache Drehbewegung ausführte. In den folgenden Jahrzehnten wurden die elektrischen Zahnbürsten immer weiter verbessert und verfeinert. Sie wurden kleiner, leiser, leichter und leistungsfähiger. Die Bürstenköpfe wurden vielfältiger und an verschiedene Bedürfnisse angepasst. Die Bewegungen wurden komplexer und schneller, um mehr Plaque zu entfernen und das Zahnfleisch zu massieren. Die Stromversorgung wurde von Kabeln auf Akkus umgestellt, die eine längere Laufzeit und mehr Flexibilität ermöglichten.

Heute gibt es eine grosse Auswahl an elektrischen Zahnbürsten, die sich in Preis, Qualität, Funktionen und Design unterscheiden. Einige der neuesten Innovationen sind zum Beispiel Bluetooth-Verbindung, Drucksensoren, Timer, verschiedene Reinigungsmodi, künstliche Intelligenz und sogar Kameras. Diese Features sollen die Benutzer motivieren, ihre Zähne gründlicher und regelmässiger zu putzen, indem sie ihnen Feedback, Anleitungen und Erinnerungen geben. Ausserdem können sie die Daten mit ihrem Zahnarzt teilen, um eine bessere Mundgesundheit zu erreichen.

Doch wie gut sind elektrische Zahnbürsten wirklich im Vergleich zu Handzahnbürsten? Um diese Frage zu beantworten, haben verschiedene unabhängige Organisationen wie Stiftung Warentest oder Öko-Test zahlreiche Modelle getestet und bewertet.



Das meiste spricht für die elektrische Zahnbürste, im Vergleich zur herkömmlichen. /

Dabei haben sie Kriterien wie Reinigungsleistung, Handhabung, Akkulaufzeit, Langlebigkeit, Verarbeitung und Preis-Leistungs-Verhältnis berücksichtigt. Die Ergebnisse zeigen, dass elektrische Zahnbürsten in der Regel besser abschneiden als Handzahnbürsten, vor allem bei der Plaque-Entfernung und der Zahnfleischpflege. Allerdings gibt es auch grosse Unterschiede zwischen den einzelnen Marken und Modellen, sodass es wichtig ist, sich vor dem Kauf gut zu informieren und die passende Zahnbürste für seine individuellen Bedürfnisse zu finden.

Problem Akkutausch

Ein Nachteil von elektrischen Zahnbürsten ist jedoch die sogenannte geplante Obsoleszenz. Das bedeutet, dass die Hersteller die Lebensdauer ihrer Produkte absichtlich verkürzen, um den Verbrauch anzukurbeln. Dies geschieht zum Beispiel durch fest verbaute Akkus, die sich nicht austauschen lassen, angeblich, um zu gewährleisten, dass sich Kunden unter der Dusche die Zähne putzen können und das Gerät dicht hält. Dadurch müssen die Kunden häufiger neue Zahnbürsten kaufen oder teure Ersatzteile bestellen. Dies ist nicht nur ärgerlich für die Verbraucher, sondern auch schädlich für die Umwelt, da mehr Müll und Ressourcenverbrauch entstehen.

Um diesem Problem entgegenzuwirken, sollte man auf einige Aspekte achten, wenn man eine elektrische Zahnbürste kauft. Zum einen sollte man sich für eine Zahnbürste entscheiden, die einen austauschbaren Akku hat oder zumindest eine lange Akkulaufzeit bietet. Zum anderen sollte man die Zahnbürste pfleglich behandeln, indem man sie regelmässig reinigt, trocknet und lädt. Ausserdem sollte man die Bürstenköpfe alle drei Monate wechseln, um die Hygiene und die Reinigungswirkung zu gewährleisten. Schliesslich sollte man die Zahnbürste nicht wegwerfen, wenn sie defekt ist, sondern versuchen, sie zu reparieren oder zu recyceln. Es gibt diverse YouTube-Videos, in denen erklärt wird, wie man einen fest verbauten Akku tauscht.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Shopping

Spezialfolien in der Küche: Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Design-Trends In der modernen Küchengestaltung spielen Spezialfolien eine immer wichtigere Rolle. Man betrachtet sie nicht mehr nur als funktionales Element, sondern auch als stilgebendes Design-Feature. Die Vielseitigkeit und die technologische Entwicklung dieser Materialien eröffnen eine Welt voller Möglichkeiten für die Küchengestaltung. Fortsetzung


Die Schweiz schafft die Zölle auf Industriegüter ab Die Schweiz erhebt seit Anfang Jahr keine Zölle mehr auf Konsumprodukte, Maschinen und andere Industriegüter. Dadurch sollen Verwaltungskosten in Millionenhöhe eingespart werden und Verbraucher sowie Unternehmen entlastet werden. Fortsetzung


Die richtige Aufbewahrung von Lebensmitteln Die adäquate Lagerung von Lebensmitteln ist ein facettenreiches Thema, das sowohl in Haushalten als auch in professionellen Küchen von zentraler Bedeutung ist. Fortsetzung


Gesundheit

Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar Roche hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Terravant Holdings getroffen, einer Tochtergesellschaft von Leuvant und Pfizer, die einen innovativen Antikörper namens RVT-3101 besitzt. Der Antikörper könnte eine neue Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen darstellen. Fortsetzung


Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ob Generika wirklich gleichwertig sind. In diesem Beitrag werden wir uns dieser Frage widmen und die Vor- und Nachteile von Generika beleuchten. Fortsetzung


Bewegung im Büro: Einfache Übungen für zwischendurch Bewegung im Büro mag für viele wie ein Widerspruch klingen. Doch in einer Zeit, in der der Grossteil der beruflichen Tätigkeiten am Schreibtisch stattfindet, gewinnt das Thema an Relevanz. Ein statischer Alltag führt nicht nur zu körperlichen Beschwerden, sondern beeinträchtigt auch die geistige Leistungsfähigkeit. Fortsetzung


Boulevard

Lady Dianas Stickkleid mit Stoff aus St. Gallen versteigert: Rekordpreis Bei einer Auktion in Hollywood wurde ein Abendkleid von Prinzessin Diana für fast 1,15 Millionen Dollar verkauft. Dieser Preis stellt einen Rekord für eines ihrer Kleider dar. Das Kleid, das vom marokkanischen Designer Jacques Azagury entworfen wurde, besteht aus einem Stoff mit Schiffchenstickerei in Sternenform und aufgeklebten Glassteinen vom St. Galler Textilhersteller Jakob Schlaepfer. Fortsetzung


Die Alpsaison wird immaterielles Kulturerbe der UNESCO Die UNESCO hat die Alpsaison in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen. Als herausragende Tradition der Schweizer Berggebiete vereint die Alpsaison Fertigkeiten, Bräuche und Rituale rund um die Alpwirtschaft. Fortsetzung


PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab Im internationalen Vergleich schneiden die 15-jährigen Jugendlichen in der Schweiz in Mathematik, Lesen und Naturwissenschaften gut bis sehr gut ab. In allen drei getesteten Kompetenzbereichen liegt die Schweiz über dem OECD-Durchschnitt. Die besten Testergebnisse erreichen die 15-Jährigen in der Schweiz in Mathematik, wie die aktuelle PISA-Studie zeigt. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Key Account Manager D-CH (m/ w/ d) Wir sind auf der Suche nach einem Key Account Manager , der den neuen Electro Channel in der zugewiesenen Region (D-CH) aufbaut. Das sind Ihre...   Fortsetzung

Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge 40 - 60% Zur Unterstützung unseres Lehrerteams und deren vielfältiger Aufgaben im sozialpädagogischen Bereich suchen wir: ab Schuljahr 2024/ 25 eine...   Fortsetzung

Flexible Verkaufsberater*in 40-50% Ihre Aufgaben Sie bedienen und beraten unsere Kund*innen und verkaufen aktiv und mit Begeisterung unsere Naturprodukte Sie bewirtschaften...   Fortsetzung

Team Leader Lab Services (w/ m/ d) Das Team: Als Team Leader führen Sie ein bis zu 13 Personen starkes Laborservice-Team vor Ort auf dem Werksgelände unseres Kunden. Dieses Team...   Fortsetzung

Mitarbeiter*in Warenpräsentation (Damenwäsche) (m/ w/ d) Mitarbeiter*in Warenpräsentation (Damenwäsche) (m/ w/ d) Luzern 3-LU-03 Teilzeit 50% unbefristet per sofort Special Everyday - das ist unser...   Fortsetzung

Schichtführer/ in Contract Packaging (a, 100%) Das tun Sie bei uns: Sie übernehmen die fachliche und personelle Führung des zugeteilten Teams zwischen 30 bis 60 Mitarbeitende Sie sind zuständig...   Fortsetzung

Mitarbeiter*in Warenpräsentation (Damenkonfektion) Mitarbeiter*in Warenpräsentation (Damenkonfektion) Luzern 3-LU-03 Teilzeit 50% unbefristet per sofort Special Everyday - das ist unser Versprechen,...   Fortsetzung

Kalibrierungstechniker (w/ m/ d) Diese Aufgaben erwarten Sie: Durchführung und Koordination von Technical Support-Aktivitäten (z.B. routinemäßige Kalibrierung von Waagen, Pipetten...   Fortsetzung