![]() |
||||||
![]()
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Ölpest: BP ist «guter Hoffnung»New Orleans - Im Kampf gegen die Ölpest im Golf von Mexiko hat der Energiekonzern BP die Tests an der neuen Abdichtkappe über dem defekten Bohrloch um weitere 24 Stunden verlängert. Die Ventile der Abdichtkappe könnten möglicherweise sogar bis zur Versiegelung des Bohrlochs geschlossen bleiben.bang / Quelle: sda / Sonntag, 18. Juli 2010 / 18:00 h
![]() Das deutete der britische Energiekonzern am Sonntag an. «Wir sind guter Hoffnung - wenn die Indikatoren so ermutigend bleiben -, unseren Widerstandstest so lange fortsetzen zu können, bis der Schacht verschlossen ist», sagte BP-Manager Doug Suttles.
Derzeit bleiben die Ventile der Abdichtkappe verschlossen und der Druck steige nur langsam, sagte Suttles in einer Telefonkonferenz mit Medienvertretern. Dies sei «ein sehr gutes Zeichen».
Weitere Tests sollen Klärung bringen Der Einsatzleiter der Regierung, Thad Allen, hingegen, sprach am Sonntag von möglichen Problemen. Belastungstests am neuen Zylinder auf dem Bohrloch hätten ergeben, dass der Druck nicht wie erwartet ansteige, teilte er in einer schriftlichen Erklärung mit. Weitere Tests müssten nun Klärung bringen, sagte Allen. Er warnte vor bleibenden Schäden, wenn Öl aus der Steigleitung austrete.![]() ![]() Zur Zeit tritt kein Öl aus, BP gibt sich optimistisch. /
![]() ![]() Am Samstag war die ursprünglich auf 48 Stunden angelegte Testphase um 24 Stunden verlängert worden, weil die Tests laut Allen «wertvolle Informationen» geliefert hatten. Warten auf Entlastungsbohrungen BP hatte am Donnerstag die drei Ventile des neuen Abdichtzylinders geschlossen. Damit schoss zum ersten mal seit dem Beginn der Ölkatastrophe vor drei Monaten kein Öl mehr aus der Quelle. Die Tests sollten überprüfen, ob das Bohrloch und der Förderschacht dem Druck bei geschlossenen Ventilen standhalten oder das Öl an anderer Stelle ausläuft. Nach Angaben von BP-Vizechef Kent Wells gab es am Samstag keine Anzeichen für eine Beschädigung des im Meeresboden befindlichen Förderschachts. US-Krisenkoordinator Allen sagte, der «endgültige Schritt» für den Stopp des Ölflusses seien die beiden Entlastungsbohrungen. Die Bohrungen haben sich nach BP-Angaben bereits bis auf eineinhalb Meter an den Förderschacht angenähert. Bis Mitte August soll die Quelle mit Zement versiegelt werden.![]()
![]() ![]() ![]() «Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
![]() Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
![]() Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
![]() ![]() |
![]() |
|