Die Grasshoppers verdienten sich den dritten Auswärtssieg der Rückrunde, weil sie vor der Pause das abgeklärtere Team mit den besseren Chancen waren. In den zweiten 45 Minuten vergab vorab Steven Zuber bei zwei Kontern die frühzeitige Entscheidung. Zweimal schoss der Mittelfeldspieler zu hoch (60./73.).
So musste GC am Ende noch zittern. Xamax spielte nach dem Platzverweis gegen Thierno Bah (57./Gelb-Rot), - es war der 10. Ausschluss gegen einen Xamaxien in dieser Saison - paradoxerweise besser als zuvor bei personellem Gleichstand. Drei-, viermal kamen die Neuenburger dem Ausgleich in der letzten halben Stunde nah.
Zunächst rettete Ersatzgoalie Lorenzo Bucchi mit sehenswerten Paraden den Sieg, dann traf Sanel Kuljic in der 92. Minute nur die Latte.
Neuchâtel Xamax - Grasshoppers 0:1 (0:1).
Maladière. - 3520 Zuschauer. - SR Zimmermann. - Tor: 41. Zarate 0:1.
Neuchâtel Xamax: Ferro; Geiger, Besle, Page, Edjenguele; Bah; Nuzzolo, Dampha (46. Kuljic), Fatadi (61. Mveng), Wüthrich; Gohou.
Grasshoppers: Bucchi; Menezes, Vallori, Smiljanic, Voser (87. Rolf Feltscher); D'Angelo (46. Basha), Toko; Zarate, Cabanas, Zuber (74. Stäuble); Ben Khalifa.
Bemerkungen:
Xamax ohne Niassé, Binya, Gomes, Etoundi, Varela und Veloso (alle verletz) sowie Gashi (gesperrt), Grasshoppes ohne Lulic, Schultz, Callà, Rennella, Sommer, Colina, Afonso, Strasser (alle verletzt) sowie Salatic (gesperrt).
GCs Gonzalo Zarate jubelt nach dem Tor zum 0:1. /


27. Lattenschuss von D'Angelo. 57. Gelb-Rote Karte gegen Bah wegen wiederholten Foulspiels. 92. Lattenschuss von Kuljic. Verwarnungen: 36. Bah (Foul). 41. Nuzzolo (Reklamieren). 60. Toko (Foul). 81. Ben Khalifa (Foul). 89. Edjenguele (Unsportlichkeit). 92. Bucchi (Spielverzögerung).