Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.
Nachrichten.ch (c) Copyright 2023 by news.ch / VADIAN.NET AG
US-Experten befürchten neues Erdbeben in Haiti
US-Experten befürchten weitere Erdbeben in Haiti. Die Serie von Nachbeben in Haiti wird vielleicht sogar Jahre andauern. Auch ein weiteres Beben der Stärke 7,0 könnte bald wieder auftreten. Die Menschen in Haiti sollten sich jederzeit der Gefahr bewusst sein.
Die Gefahr starker Erdbeben müsse auch langfristig in Betracht gezogen werden, so etwa beim Wiederaufbau der zerstörten Häuser und Infrastruktur in Haiti.
400 Angestellte des Caritas-Netzwerks und mehrere Hundert Freiwillige beteiligen sich an der Verteilung der Nothilfegütern. Sie geben täglich unter anderem Wasser und Lebensmittel an 10'000 Personen ab. Die Verteilung findet zurzeit in rund 20 provisorischen Camps statt, wo obdachlose Menschen in Zelten oder improvisierten Unterständen übernachten.
Médecins Sans Frontières
Das Teams von Médecins Sans Frontières arbeitet seit Tagen rund um die Uhr Choscal Krankenhaus.
Die Patienten wurden beim zweiten Beben so alarmiert, dass sie aus dem Gebäude wieder nach draussen in Zelte gebracht wurden. /
Die Gefahr starker Erdbeben müsse auch langfristig in Betracht gezogen werden, so etwa beim Wiederaufbau der zerstörten Häuser und Infrastruktur in Haiti. /
In zwei Operationssälen arbeiten sie, um Menschen mit schweren Verletzungen zu helfen. Dort waren die Patienten durch das neue Beben so alarmiert, dass sie aus dem Gebäude wieder nach draussen in Zelte gebracht werden mussten. In den Operationssälen arbeiten vier chirurgische Teams, die sich abwechseln.
Die Kapazitäten werden zeitnah ausgedehnt, so werden zusätzliche Operationssäle in Port-au-Prince und im Westen in Leogane und Grand-Goave vorbereitet. Ein aufblasbares Krankenhaus mit zwei Operationssälen und hundert Betten wird auf einem freistehenden Gelände in Port au Prince aufgebaut. Das Aufbauteam geht davon aus, dass es ab heute morgen funktionstüchtig sein wird.
«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung
Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung
Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie.
Fortsetzung
KI erkennt die Geologie des Untergrunds Forscher vom Los Alamos National Laboratory (LANL) haben als erste ein auf maschinellem Lernen basierendes seismisches Bildgebungsverfahren erfolgreich auf reale Daten angewendet. Sobald dieses Modell vollständig trainiert ist, kann es die Berechnungszeit erheblich verkürzen und genauere Modelle der Untergrundgeologie liefern. Fortsetzung
Nach Katastrophen: KI erkennt zerstörte Häuser Steht unser Haus noch? Diese Frage stellen sich Menschen auf der ganzen Welt, die Opfer von Waldbränden wurden. Dies festzustellen war nicht einfach, doch nun können - sobald sich der Rauch für Luftaufnahmen verzogen hat, Gebäudeschäden innerhalb Minuten erkannt werden. Fortsetzung
Strengere Erdbebengefährdung für AKW-Standorte festgelegt Brugg AG - Die Atomaufsichtsbehörde ENSI hat die Erdbebengefährdung für die Schweizer AKW-Standorte festgelegt; Die Betreiber müssen erneut nachweisen, dass ihre Anlagen einem sehr starken Erdbeben standhalten. Die Vorgaben sind strenger und umfangreicher als früher. Fortsetzung
KI soll Entscheidungen in Krisensituationen erleichtern In Krisenzeiten ist eine schnelle Lagebeurteilung für kluge Entscheidungen absolut notwendig. Doch häufig sind die Systeme beteiligter Leitstellen und Lagezentren weder sicher, noch kompatibel und dadurch ist der Informationsaustausch erheblich eingeschränkt. Das soll die mit Künstlicher Intelligenz arbeitende Core Privacy Engine des Berliner KI-Spezialisten Apheris AI GmbH verbessern. Fortsetzung
Weitere Unwetter wüten in Deutschland Schwäbisch Gmünd - Gewitter mit Starkregen haben in Deutschland nach den verheerenden Unwettern im Süden nun auch Nordrhein-Westfalen getroffen. Laub und Schlamm verstopften Kanalrohre, das Wasser lief über die Strassen und flutete Keller. Verletzt wurde ersten Angaben zufolge niemand. Fortsetzung
Ein Dank an Peter Achten (1939-2022) Als Peter Achten am 26. März verstorben ist, ging einer der grossen Journalisten der Schweiz von uns. Ein Journalist, der, als news.ch noch aktiv publizierte, auch sechs Jahre für VADIAN.NET tägig war und zwischen 2010 und 2016 gute 300 Kolumnen über China, Vietnam, Birma und Asien im Allgemeinen für uns verfasst hat. Fortsetzung
Islamischer Staat setzt Offensive im Norden Syriens fort Beirut - Die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) hat ihre Offensive im Norden Syriens am Dienstag fortgesetzt. Versuche von oppositionellen syrischen Kräften, die am Freitag begonnene Offensive zurückzuschlagen, seien gescheitert.
Fortsetzung
Compliance Officer, m/ w (100%)Aufgabenbereiche: Materielle Prüfung von Aufnahme- und Registrierungsgesuchen (finanzmarktrechtliche Abklärungen, Prüfung von Geschäftsmodellen,... Fortsetzung
Student Support - Compliance 40-60%Job Description This student position is designed to be a full-time role during the semester break and will offer flexibility during studies with 2-3... Fortsetzung
Mitarbeiter:in Qualität 60%Bio-Strath AG stellt seit über 60 Jahren natürliche Nahrungsergänzungen für Mensch und Tier her. Sie ist ein eigentümergeführtes Unternehmen mit 25... Fortsetzung