Sonntag, 4. Februar 2024
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Der Exodus von X: Auch Schweizer Kantone verlassen Plattform X

50 überarbeitete oder neue Berufe eingeführt

SIF legt Jahresbericht über internationale Finanz- und Steuerfragen vor

Bundesrat beschliesst Neuordnung der Finanzierung für überbetriebliche Kurse in der beruflichen Bildung

Wirtschaft

BYD: Der chinesische Elektroauto-Gigant ist auf dem Weg

Schweizer Crispr und Vertex erhalten US-Zulassung für Gentherapie

Generalunternehmervertrag - alles Wissenswerte zusammengefasst

Vom Haushaltsausgleich zum Wachstum: Die Geheimnisse einer effektiven Finanzverwaltung

Ausland

Wahl-Manipulationen mit KI werden dieses Jahr zum Problem

Macau in China weiter unter Druck

Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen

Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen

Sport

Wasserdichte und haltbare transparente Etiketten für Sportausrüstung: Technologische Fortschritte

Die Geschichte der Sportbekleidung

Effektive Home-Workouts: So bleibt man auch zu Hause fit

Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars

Kultur

Mark Knopfler verkauft seine Gitarrensammlung

Close-up. Eine Schweizer Filmgeschichte

Masters Week bei Sotheby's: Hochrangige Kunst in der Versteigerung

Wie Sie Ghostwriter werden: Einfache Schritte auf dem Weg zum Erfolg

Kommunikation

Top 5 gefragte IT-Rollen in der Schweiz für 2024

Inmitten der Digitalisierung: Wie Technologie das Entertainment verändert hat und was vor uns liegt

Wirtschaftsbereiche mit dem grössten Wachstum im Jahr 2024

Social Media Strategie: Wie Sie die richtigen Plattformen für Ihr Business auswählen

Boulevard

Innovative Nasenkorrektur-Methoden: Ein Weg zu harmonischer Schönheit ohne Skalpell

Entspannung in den eigenen vier Wänden

Die Feinheiten der Pigmentierung: Techniken im Microblading

Saisonale Migränemuster: Einblicke in die Korrelation zwischen Jahreszeiten und Häufigkeit von Anfällen

Wissen

Die Bauwirtschaft als CO2-Senke?

Die Zukunft der Kunstausbildung: ZHdK bestätigt als beitragsberechtigt durch den Bund

AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten

Studie belegt: Musiksammeln steigert den Hörgenuss signifikant

Wetter


Kolumne


Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?

www.krankenhaus.net  www.fachmagazin.ch  www.arztpraxen.at  www.gehirnscans.org  www.identifizieren.eu  www.klinische.info  www.unterschieden.com  www.depressionen.net  www.bluttest.ch  www.hauptziele.at  www.sciences.org

Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!

Branchenbuch.ch
Domainregistration seit 1995
Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG

Alzheimer: Bluttest rückt entscheidend näher

Wissenschaftlern der University of Oxford ist laut eigenen Angaben ein «entscheidender Schritt» bei der Entwicklung eines Bluttests zur Vorhersage einer Alzheimererkrankung gelungen. Der Test sagt eine Erkrankung mit einer Genauigkeit von 87 Prozent voraus.

jz / Quelle: pte / Mittwoch, 9. Juli 2014 / 10:49 h

Die Analyse der Daten von mehr als 1 000 Personen hat zur Identifizierung einer Reihe von Proteinen im Blut geführt, die das Einsetzen einer Demenz mit einer Genauigkeit von 87 Prozent vorhersagbar machen. Die in dem Fachmagazin Alzheimer's & Dementia veröffentlichten Forschungsergebnisse sollen in Zukunft für die Verbesserung von klinischen Studien zu neuen Medikamenten gegen Demenz eingesetzt werden.

Viele Misserfolge
Die Suche nach Behandlungsansätzen für Alzheimer war laut BBC stark von Misserfolgen geprägt. Zwischen 2002 und 2012 scheiterten 99,6 Prozent aller Studien, die darauf abzielten, diese Krankheit zu verhindern oder ihre Auswirkungen wieder rückgängig zu machen. Experten gehen davon aus, dass dieses Scheitern darauf zurückzuführen ist, dass die Behandlung erst dann einsetzt, wenn es für die Patienten bereits zu spät ist. Die Symptome werden ja erst rund zehn Jahre nach dem Beginn der Erkrankung sichtbar. Das Identifizieren der Betroffenen ist daher eines der Hauptziele der Forschung.

Klinische Studien zur Früherkennung

Wissenschaftler aus Forschung und Industrie suchten deshalb nach den Unterschieden im Blut von 452 gesunden Personen, 220 Teilnehmern mit einer leichten kognitiven Einschränkung und 476 Alzheimer-Patienten. Es gelang mit einer Genauigkeit von 87 Prozent vorherzusagen, welche der leicht beeinträchtigen Patienten innerhalb des nächsten Jahres an Alzheimer erkranken würden. Laut dem leitenden Wissenschaftler Simon Lovestone ist das Ziel der Forschung, Menschen früher an klinischen Studien zu beteiligen als es derzeit möglich ist. Es sei dem Wissenschaftler zufolge durchaus denkbar, dass dieser Test in Zukunft auch in Arztpraxen zum Einsatz kommt.

Test ist noch nicht reif für die Praxis

«Solange es keine Behandlungsmöglichkeit gibt, kann man auch den Wert eines Tests in Frage stellen.



Werbung für Alzheimer Forschung von Ogilvy & Mather. /

Menschen kommen jedoch ins Krankenhaus, um zu erfahren, was mit ihnen los ist. Derzeit kann ich ihnen aber keine Antwort auf ihre Fragen geben», so Lovestone. Er sei gezwungen, ihnen zu sagen, sie sollten in einem Jahr wieder kommen, um zu überprüfen, ob ihre Probleme schwerwiegender geworden sind. «Ich habe wirkliche Vorbehalte gegen die Durchführung eines derartigen Tests. Es gibt jedoch Menschen, die ins Krankenhaus kommen und genau das fordern.»

Ian Pike, der COO von Proteome Sciences  betont, dass ein Proteintest einen wirklichen Fortschritt bedeute. «Es werde allerdings mehrere Jahre und zahlreiche weitere Studien brauchen, bis sichergestellt sei, dass dieser Test im Krankenhaus eingesetzt werden kann. Damit können wir jetzt jedoch bald beginnen.»

Gefahr einer Fehldiagnose

Eric Karran, der Direktor von Alzheimer's Research UK, bezeichnete die aktuelle Studie als technische Hochleistung. Er warnte jedoch davor, dass die derzeit erzielbare Genauigkeit das Risiko beinhalte, dass gesunden Menschen gesagt werde, sie dürften an Demenz erkranken. Das wiederum könne zu Ängsten und Depressionen führen. Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass der Test in Krankenhäusern jemals allein eingesetzt wird. Ein positives Ergebnis könnte durch Gehirnscans und die Entnahme von Proben aus dem Rückenmark überprüft werden.

 

 


In Verbindung stehende Artikel




Neue Chemikalie soll Alzheimer vorhersagen





Epigenetik spielt bei Alzheimer tragende Rolle





Ein Drittel aller Alzheimer-Fälle können verhindert werden





Parkinson von Protein MHC-I begünstigt





«FaceDementia»: App ahmt Alzheimer-Folgen nach

Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Pharma/BioTech

Die Schweiz schafft die Zölle auf Industriegüter ab Die Schweiz erhebt seit Anfang Jahr keine Zölle mehr auf Konsumprodukte, Maschinen und andere Industriegüter. Dadurch sollen Verwaltungskosten in Millionenhöhe eingespart werden und Verbraucher sowie Unternehmen entlastet werden. Fortsetzung


Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar Roche hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Terravant Holdings getroffen, einer Tochtergesellschaft von Leuvant und Pfizer, die einen innovativen Antikörper namens RVT-3101 besitzt. Der Antikörper könnte eine neue Behandlungsmöglichkeit für Patienten mit entzündlichen Darmerkrankungen darstellen. Fortsetzung


Gesundheit

Warum es besser ist, eine elektrische Zahnbürste zu benutzen Elektrische Zahnbürsten sind heutzutage weit verbreitet und gelten als effektiver und komfortabler als herkömmliche Handzahnbürsten. Doch wie hat sich diese Technologie entwickelt und welche Vorteile bietet sie? In diesem Artikel werden wir einige Aspekte beleuchten, die für die Wahl einer elektrischen Zahnbürste sprechen. Fortsetzung


Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente? Generika sind eine beliebte Alternative zu teuren Markenmedikamenten. Doch viele Menschen fragen sich, ob Generika wirklich gleichwertig sind. In diesem Beitrag werden wir uns dieser Frage widmen und die Vor- und Nachteile von Generika beleuchten. Fortsetzung


Wissen

Neues Antibiotikum entschlüsselt In einem vielversprechenden Durchbruch haben Forscher:innen ein neues Antibiotikum namens Clovibactin entdeckt. Es weist vielversprechende Eigenschaften auf und könnte gegen die bisher resistenten «Krankenhauskeime» eingesetzt werden. Fortsetzung


Neurowissenschaftler können Songs aus der Gehirnaktivität rekonstruieren Neurowissenschaftler der University of California, Berkeley, haben zum ersten Mal ein erkennbares Lied aus Gehirnaufzeichnungen rekonstruiert. Die Studie, die in der Fachzeitschrift PLOS Biology veröffentlicht wurde, könnte neue Wege zur Verbesserung der Kommunikation bei Menschen mit Sprachstörungen eröffnen. Fortsetzung


Boulevard

Spezialfolien in der Küche: Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Design-Trends In der modernen Küchengestaltung spielen Spezialfolien eine immer wichtigere Rolle. Man betrachtet sie nicht mehr nur als funktionales Element, sondern auch als stilgebendes Design-Feature. Die Vielseitigkeit und die technologische Entwicklung dieser Materialien eröffnen eine Welt voller Möglichkeiten für die Küchengestaltung. Fortsetzung


Lady Dianas Stickkleid mit Stoff aus St. Gallen versteigert: Rekordpreis Bei einer Auktion in Hollywood wurde ein Abendkleid von Prinzessin Diana für fast 1,15 Millionen Dollar verkauft. Dieser Preis stellt einen Rekord für eines ihrer Kleider dar. Das Kleid, das vom marokkanischen Designer Jacques Azagury entworfen wurde, besteht aus einem Stoff mit Schiffchenstickerei in Sternenform und aufgeklebten Glassteinen vom St. Galler Textilhersteller Jakob Schlaepfer. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Team Leader Lab Services (w/ m/ d) Das Team: Als Team Leader führen Sie ein bis zu 13 Personen starkes Laborservice-Team vor Ort auf dem Werksgelände unseres Kunden. Dieses Team...   Fortsetzung

Sozialpädagogin/ Sozialpädagoge 40 - 60% Zur Unterstützung unseres Lehrerteams und deren vielfältiger Aufgaben im sozialpädagogischen Bereich suchen wir: ab Schuljahr 2024/ 25 eine...   Fortsetzung

ab Schuljahr 2024/ 25 Klassenlehrperson Sekundarstufe I zwischen 70 und 80 Prozent Wir bieten: Unterricht in alters- und niveaugemischten Kleinklassen. Verantwortungsvolle Aufgaben im sonder- und sozialpädagogischen Bereich mit...   Fortsetzung

Schichtführer/ in Contract Packaging (a, 100%) Das tun Sie bei uns: Sie übernehmen die fachliche und personelle Führung des zugeteilten Teams zwischen 30 bis 60 Mitarbeitende Sie sind zuständig...   Fortsetzung

wissenschaftliche Mitarbeiterin / Expertin wissenschaftlichen Mitarbeiter / Experten 70 - 100 % Ihre Aufgaben Konzeptentwicklung im Bereich Digitalisierung, Daten und Qualität Leitung, Koordination und Durchführung von Projekten sowie...   Fortsetzung

Kalibrierungstechniker (w/ m/ d) Diese Aufgaben erwarten Sie: Durchführung und Koordination von Technical Support-Aktivitäten (z.B. routinemäßige Kalibrierung von Waagen, Pipetten...   Fortsetzung

Lehrperson für das Fach Chemie 100% Die Atelierschule Zürich ( www.atelierschule.ch ) sucht   für das Schuljahr 2024-25 eine   Lehrperson für das Fach Chemie  Pensum 100 Prozent...   Fortsetzung

Gesamtbauleiter / Overall Construction Management (m/ w/ d) 80% - 100% PASSION FOR PHARMA ENGINEERING: Dafür steht PHARMAPLAN. Als führender Engineering-Partner in Europa planen und realisieren wir für unsere...   Fortsetzung