Donnerstag, 24. Oktober 2024
VADIAN.NET, St.Gallen



Nachrichten.ch

Aktuell

Forum


Inland

Sicheres Datenverbundnetz Plus (SDVN+): Anbindung verzögert sich

Der Arbeitsmarkt im August 2024

Schweizer Arbeitsmarkt im Wandel: Neue Ausbildungsberufe für die Zukunft

Teure Medikamente werden etwas billiger, viele günstige aber deutlich teurer

Wirtschaft

NGO-Jobs in der Schweiz: Engagement mit Zukunft

Schlüsselnotdienst Bern: Zuverlässiger Service rund um die Uhr

Mittagspause in der Firma: Den perfekten Entspannungsbereich schaffen

Digitale HR-Lösungen: Die Zukunft des effizienten Personalmanagements

Ausland

Impfstoffe im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen

Novo Nordisk & die Wirtschaft Dänemarks

Schnell wachsende Volkswirtschaften in 2024

Schweiz und USA einigen sich auf gegenseitigen Informationsaustausch zu Finanzdaten

Sport

Verletzungsprävention im Sport: Wie Manuelle Therapie deinen Trainingsplan ergänzen kann

Warum Fahrradfahren der gesündeste Sport ist: Eine Analyse

Die beliebtesten Sportarten im Jahr 2024

Pilates - Bewegungstraining für alle

Kultur

Mica Ertegun: Eine Hommage an die Designerin, Philanthropin und Sammlerin

Binia Bill (1904-1988): Eine Wiederentdeckung in der Fotostiftung Schweiz

MILK + WODKA in der Galerie Artsimone Schaffhausen

Christie's Hong Kong Auktion: Ein bedeutender Erfolg in einem unsicheren Marktumfeld

Kommunikation

Open-Source-Software und -Hardware in Makerspaces: Eine Grundlage für Innovation und Gemeinschaft

Green Messaging: Der Schlüssel zur schnellen globalen Markteroberung

Digitale Tools für reibungslose Abläufe: Effizienzsteigerung in der Gastronomie

Google experimentiert mit blauem Haken für Suchergebnisse

Boulevard

Küchentrends 2025: Funktionalität trifft auf Ästhetik

Die neuesten Trends bei Vapes: Welche Innovationen Sie beim nächsten Kauf berücksichtigen sollten

Trotz Digitalisierung - so lässt sich das physische Büro organisieren

Haarentfernung für Männer: Ein Trend mit vielen Facetten

Wissen

Die Haut als Spiegel der Seele: Wie unsere Psyche unser grösstes Organ beeinflusst

Wie weit ist die Pharmaindustrie mit den Krebsimpfungen?

Das Label KI ist nicht verkaufsfördernd

Innovative Verbesserungen durch Aerogel-Anwendungen im Baubereich

Wetter


Kolumne


Internes

Impressum


Werbung


Publireportagen


Newsfeed


Die veröffentlichten Inhalte sind ausschliesslich zum persönlichen Gebrauch bestimmt. Die Vervielfältigung, Publikation oder Speicherung in Datenbanken, jegliche kommerzielle Nutzung sowie die Weitergabe an Dritte sind nicht gestattet.

Nachrichten.ch (c) Copyright 2024 by news.ch / VADIAN.NET AG

Bauhauptgewerbe: Umsatz bleibt stabil, Aufträge sinken leicht

Im ersten Halbjahr 2024 bleibt der Umsatz im Bauhauptgewerbe stabil. Allerdings zeigt der Auftragseingang einen leichten Rückgang. Positiv hervorzuheben ist, dass der Bereich des öffentlichen Tiefbaus bereits im zweiten Quartal an Dynamik gewonnen hat. Dieser Trend dürfte sich in den kommenden Monaten fortsetzen. Dennoch wird der Wohnungsbau frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2025 wieder an Fahrt aufnehmen.

fest / Quelle: baugewerbe.ch / Donnerstag, 24. Oktober 2024 / 00:57 h

Die Baumeister erzielten im ersten Semester 2024 einen Umsatz von 11 Milliarden Franken, was dem Vorjahreswert entspricht. Im Wohnungsbau wurden in dieser Zeit 3,6 Milliarden Franken erwirtschaftet, was einen Rückgang von 3 Prozent oder 100 Millionen Franken im Vergleich zu 2023 bedeutet. Auch der Wirtschaftsbau bleibt nicht von der schwachen wirtschaftlichen Lage in der Schweiz unberührt und verzeichnet einen Rückgang von 6 Prozent. Im Gegensatz dazu unterstützt das Bevölkerungswachstum den öffentlichen Tiefbau mit einem Plus von 3 Prozent sowie den öffentlichen Hochbau mit einem Anstieg von 1 Prozent. Der private Tiefbau konnte um 5 Prozent zulegen.

Öffentliche Bauten benötigen dringend Verbesserung

Die Infrastrukturanforderungen einer wachsenden Bevölkerung an Schienen, Strassen, Krankenhäuser und Schulen erfordern laut Schweizerische Baumeisterverband (SBV) dringende Massnahmen. Deutliche Staus auf Autobahnen und Schnellstrassen verdeutlichten den Nachholbedarf. Daher empfiehlt der SBV, die STEP-Vorlage am 24. November 2024 zu unterstützen.



Der Wohnungsbau wird frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2025 wieder anziehen. /

Diese Massnahme zielt darauf ab, das Nationalstrassennetz zu optimieren.

Herausforderungen im Wohnungsbau: Rückgang im zweiten Quartal

Das Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage nach Wohnungen bleibt gross. Aktuell werden viel zu wenige Wohnungen gebaut, was auf zahlreiche Einsprachen und unzureichend umgesetzte Raumgestaltungspläne zurückzuführen ist. Im zweiten Quartal 2024 musste der Wohnungsbau einen besonders starken Rückgang hinnehmen: Die Bautätigkeit sank um 10 Prozent, während die neuen Aufträge um 7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal zurückgingen. Für das gesamte Jahr 2024 rechnet der SBV lediglich mit etwa 40.000 neuen Wohnungen, obwohl mindestens 50.000 Wohneinheiten erforderlich wären. Erste Berichte zeigen zudem, dass die Leerstandsquote weiter gesunken ist (beispielsweise in Winterthur) oder auf einem sehr niedrigen Niveau stagniert (wie in Zürich). Nachdem die Zahl der Wohnbaugesuche im ersten Halbjahr 2024 nach einer langen Durststrecke endlich gestiegen ist, wird sich dieser Anstieg erfahrungsgemäss jedoch frühestens in der zweiten Jahreshälfte 2025 in einer erhöhten Bautätigkeit niederschlagen. Zudem ist die Bewilligungsquote aussergewöhnlich niedrig.

Prognose für das Jahr 2024

Die Prognose für die Bautätigkeit im gesamten Jahr 2024 bleibt unverändert. Der Umsatz wird voraussichtlich bei etwa 23 Milliarden Franken liegen, was einem Rückgang von 1,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Laut Bauindex stagniert die Bautätigkeit im ersten Halbjahr 2025 erneut bei etwa 11 Milliarden Franken, wie bereits in den Jahren 2023 und 2024.



Publireportagen

«Ausländer-Kredit» für Investitionen in der Heimat? Immer öfter - gerade auch vor den Ferien - wird das Beratungsteam von kredit.ch angefragt, ob auch in der Schweiz lebende Ausländer die Möglichkeit haben, einen günstigen, fairen Kredit zu erhalten. Fortsetzung



Endlich: SMS versenden mit Outlook 2007/2010 St. Gallen - Das mühsame Getippe ist vorbei. Als erster Schweizer Anbieter stellt ASPSMS.COM eine Anbindung an den Mobile Service von Microsofts Outlook 2007/2010 zur Verfügung. Ohne zusätzliche Software können SMS bequem via Outlook 2007/2010 versendet werden – und das auch noch günstiger als mit dem Handy. Fortsetzung



Radiolino - Grosses Radio für kleine Ohren Radiolino ist das erste deutschsprachige Web-Radio der Schweiz für Kinder zwischen 3 und 12 Jahren. Das Programm richtet sich aber auch an Eltern, Grosseltern, Onkeln und Tanten, sprich an die ganze Familie. Fortsetzung




Letzte Meldungen

Ein neues Familienmitglied: Worauf ist zu achten?

Lohnabrechnungen in wenigen Schritten per Excel gestalten

Öko-Mantel für Bananen

Das Büro zu Hause richtig einrichten

Neue KI-Methode analysiert Schweizer Flottenverbrauch

Die besten Versicherungsangebote im Internet finden

TikTok beliebter als Google

November 2021: Aussenhandel wächst kräftig

Durchbruch bei der Entwicklung eines biometrischen Auges

Security-Trends 2022: Wenn der Hacker durch die Seitentür einsteigt

Warum SEO für Unternehmen so wichtig ist

Erfolgreich durch effektives Online-Marketing

Instandhaltung der eigenen vier Wände: Welche Arbeiten fallen an?

Irrtümer bei Aussenarbeiten am Haus

Wenn der erste Schultag naht

Cyber-Defence Campus: Internationale Kooperation mit dem deutschen BSI

Mitarbeiter-Sharing im Gastgewerbe - Pilotversuch der ALV abgebrochen

Gesund leben - so klappt es

Hohe Temperaturen am Arbeitsplatz - das kann helfen

Was bedeutet eigentlich Top Level Domain?

Bundesrat fällt Richtungsentscheid zur Kurzarbeitsentschädigung

Das Bundesamt für Wohnungswesen neu in Bern

Schweiz tritt dem internationalen Observatorium SKAO bei

Mehr Aufmerksamkeit für Firmenfahrzeuge bekommen

Tipps zur Badmodernisierung und deren Finanzierung

Lackschutzfolie pflegen - so sieht die Folie länger gut aus

Warum die Weiterbildung für Ihren Erfolg wichtig ist

Mit diesen vier Tipps wird ihr nächstes Werbebanner ein voller Erfolg!

Richtig entspannen mit diesen Tipps

Verbesserung des Lebens durch Technologie

Let It Rock! Londons erste Punk-Boutique

Der Baustoff Holz - traditionell und innovativ zugleich

Haarpflege richtig gemacht

Schönes Haar als Schönheitstrend

Das Hobby zum Beruf machen

Wann sollte man mit kleinen Kindern unbedingt zum Augenarzt gehen?

Gute Arbeit braucht Erholung - was gehört dazu?

Was braucht man alles für ein Picknick?

Die Halloween Party planen

Vorbereitungsarbeiten auf die Schneeräumung

Aussergewöhnliche Ideen erhalten Design Preise Schweiz 2021

Schweizer Gastgewerbe leidet zunehmend unter Fachkräftemangel

Das Engadin wird zum «Digi-Tal» der Schweiz gewählt

Die erste Wohnung einrichten

USA: Schuldeneintreiber jagen jetzt auch auf Social Media




Baugewerbe

Effizienzsteigerung auf Baustellen: Wie mobile Baukompressoren den Betrieb optimieren Die Optimierung der Effizienz auf Baustellen ist ein entscheidender Faktor, um Projekte pünktlich und im Rahmen des Budgets abzuschliessen. Mobile Baukompressoren spielen dabei eine Schlüsselrolle, da sie vielseitige Anwendungen ermöglichen, die den Betrieb deutlich erleichtern. Fortsetzung


Smarte Wohnkonzepte für nahtlose Eleganz - Fugenlose Oberflächen der besonderen Art Ungeachtet des angestrebten Wohnstils ist eine klare Designsprache die Grundlage dafür, dass ein Wohnkonzept aufgehen kann. Gleichzeitig sollte noch weit vor dem Einrichten berücksichtigt werden, dass sich die Geschmäcker hinsichtlich Möbel oder dekorativer Elemente schnell verändern können. Vielleicht schneller denn je. Fortsetzung


Das Handwerk - Hier gibt es noch richtige Berufe Die Digitalisierung schreitet unaufhaltsam voran und viele traditionelle Berufe sind vom Wandel bedroht, doch das Handwerk steht als Fels in der Brandung. Es verkörpert Werte wie Qualität, Beständigkeit und echte Handwerkskunst - Werte, die in unserer schnelllebigen Welt zunehmend an Bedeutung gewinnen. Fortsetzung


Arbeitsmarkt

Umfrage: Hohe Zufriedenheit mit den RAV Die Mehrheit der Arbeitssuchenden sowie der Arbeitgeber zeigt eine bemerkenswerte Zufriedenheit mit den Angeboten der Mitarbeitenden in den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) und den Arbeitslosenkassen (ALK). Fortsetzung


Die 15 riskantesten Berufe weltweit Menschen auf der ganzen Erde üben Tätigkeiten aus, die oft mit Abenteuern und einem hohen Risiko verbunden sind. Wir stellen die riskantesten Berufe der Welt vor. Fortsetzung


Jobs in der Fitnessbranche: Mehr als nur Studenten und Aushilfen Die Fitnessbranche boomt. Immer mehr Menschen legen Wert auf einen gesunden Lebensstil und körperliche Fitness. Doch welche beruflichen Perspektiven bietet die Branche abseits von gängigen Klischees? Dieser Artikel beleuchtet die vielfältigen Karrierewege in der Fitnessbranche - von der klassischen Trainerausbildung über Trendsportarten bis hin zur Selbstständigkeit. Fortsetzung


Wirtschaft

Dacia Jogger mit Sleep Pack - Camper Light? Der Dacia Jogger ist ein vielseitiges Fahrzeug, das sich durch sein geräumiges Platzangebot und seinen günstigen Preis auszeichnet. Mit dem optionalen Sleep Pack verwandelt sich der Jogger in ein kleines Camper-Mobil, das insbesondere für spontane Wochenendausflüge und Kurztrips interessant ist. Fortsetzung


Der Weg in die Selbstständigkeit: Buchhaltung in der Schweiz Die Selbstständigkeit als Buchhalter in der Schweiz bietet attraktive Möglichkeiten, die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse flexibel und unabhängig einzusetzen. Der Schritt in die eigene berufliche Unabhängigkeit erfordert jedoch sorgfältige Planung und Vorbereitung. Fortsetzung


Indien trauert um Ratan Tata Ratan Tata leitete die weltweit tätige Tata-Gruppe über zwei Jahrzehnte lang und war oberster Chef von über einer Million Menschen. Der beliebte, visionäre und erfolgreiche Industrietycoon und Philanthrop ist am 9. Oktober 2024 im Alter von 86 Jahren in Mumbai verstorben. Fortsetzung


Stellenmarkt.ch
Strassenbaupraktiker:in EBA (Lehrstelle) Deine Aufgaben Erledigen von einfachen Absteck-, Aushub- und Aufschüttarbeiten Versetzen von Randabschlüssen und Einbauen von Asphaltbelägen Bedienen...   Fortsetzung

Payroll Spezialist:in 80 - 100 % Wir sind eine höhere Fachschule (HF) und mit mehr als 1?300 Studierenden das grösste Pflegebildungszentrum auf tertiärer Bildungsstufe in der...   Fortsetzung

Geschäftsführung 80 - 100% gemütlich - geborgen - daheim - dafür sorgen rund 80 Mitarbeitende für 58 betagte und pflegebedürftige Menschen im Alterszentrum Weierbach. Es liegt...   Fortsetzung

Geomatiker:in EFZ (Lehrstelle) Deine Aufgaben Vermessen von Grundstücken, Gebäuden und Strassen mit Präzisionsinstrumenten Erstellen von Plangrundlagen für Hoch- und...   Fortsetzung

HR-Sachbearbeiter:in (60%) Daran wirst Du täglich Freude haben Du unterstützt unsere HR-Leiterin in der Personaladministration vom Eintritt bis zum Austritt von momentan 115...   Fortsetzung

Direktionsadjunkt/ in «lehre» (80% bis 100%) Ihr Profil Universitätsmaster in einem Feld der Human- und Sozialwissenschaften oder ein als gleichwertig anerkannterAbschluss (ein Doktorat ist von...   Fortsetzung

Fugenmonteur / Fugenspezialist / Fugenabdichter Anforderungen: - Berufserfahrung in der Baubranche - Selbständiges Arbeiten als Fugenspezialist wird vorausgesetzt - Zuverlässigkeit und hoher...   Fortsetzung

Stellv. Berufsbildner/ in Polymechanik Ihre Aufgaben: Instruktion der Lernenden in der CAM-Programmierung und CNC-Fräsen in der Produktion. Esprit (CAM) auf Heidenhain Steuerung)...   Fortsetzung